Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

Kiefernholz

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Seitenversionsstatus

Ungesichteter Eintrag

1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 25. August 2024 markiert.

Kiefernholz (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Singular Plural
Nominativ das Kiefernholz die Kiefernhölzer
Genitiv des Kiefernholzes der Kiefernhölzer
Dativ dem Kiefernholz
dem Kiefernholze
den Kiefernhölzern
Akkusativ das Kiefernholz die Kiefernhölzer

Worttrennung:

Kie·fern·holz, Plural: Kie·fern·höl·zer

Aussprache:

IPA: [ˈkiːfɐnˌhɔlt͡s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kiefernholz  (Info)

Bedeutungen:

[1] das Holz der Kiefer

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kiefer und Holz sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

Föhre, Föhrenholz, Kiefer

Oberbegriffe:

[1] Holz

Beispiele:

[1] In unserem Vorzimmer steht ein Schrank aus Kiefernholz.
[1] „Der Seemann entschied sich für Kiefernholz als Baumaterial."[1]

Wortbildungen:

[1] Kiefernholzanteil, Kiefernholzfurnier, Kiefernholzgeruch

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5  , „Kiefernholz", Seite 614.
[1] Wikipedia-Artikel „Kiefernholz"
[1] Duden online „Kiefernholz"
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kiefernholz"
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKiefernholz"
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kiefernholz"
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kiefernholz"

Quellen:

  1. Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 187. Französisch 1874/75.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /