Flexion:fernsehen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
fernsehen (Konjugation) (Deutsch)
- zurück zu fernsehen
Infinitive und Partizipien
(nichterweiterte) Infinitive | ||
---|---|---|
Infinitiv Präsens | Infinitiv Perfekt | |
Aktiv | fernsehen | ferngesehen haben |
Vorgangspassiv | — | — |
Zustandspassiv | — | — |
erweiterte Infinitive | ||
Aktiv | fernzusehen | ferngesehen zu haben |
Vorgangspassiv | — | — |
Zustandspassiv | — | — |
Partizipien | ||
Präsens Aktiv | Perfekt Passiv | Gerundivum Nur attributive Verwendung |
fernsehend | ferngesehen | — |
Flexion der Verbaladjektive | ||
Flexion:fernsehend | — | — |
Finite Formen
Imperativ
Imperative | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Präsens Aktiv | Präsens Vorgangspassiv | Präsens Zustandspassiv | Perfekt Aktiv | Perfekt Vorgangspassiv | Perfekt Zustandspassiv | |
2. Person Singular |
sieh fern! |
— | — |
habe ferngesehen! |
— | — |
2. Person Plural |
seht fern! |
— | — |
habt ferngesehen! |
— | — |
Höflichkeitsform |
sehen Sie fern! |
— | — |
haben Sie ferngesehen! |
— | — |
Achtung: Die kursiven Formen sind ungebräuchlich.
Indikativ und Konjunktiv
Präsens | ||||||||
Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||||
Hauptsatzkonjugation | Nebensatzkonjugation | |||||||
Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | Indikativ | Konjunktiv I | |
1. Person Singular | ich sehe fern | ich sehe fern | ich fernsehe | ich fernsehe | — | — | — | — |
2. Person Singular | du siehst fern | du sehest fern | du fernsiehst | du fernsehest | — | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es sieht fern | er/sie/es sehe fern | er/sie/es fernsieht | er/sie/es fernsehe | es wird ferngesehen | es werde ferngesehen | — | — |
1. Person Plural | wir sehen fern | wir sehen fern | wir fernsehen | wir fernsehen | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr seht fern | ihr sehet fern | ihr fernseht | ihr fernsehet | — | — | — | — |
3. Person Plural | sie sehen fern | sie sehen fern | sie fernsehen | sie fernsehen | — | — | — | — |
Text | ||||||||
Präteritum | ||||||||
Person | Aktiv | Vorgangspassiv | Zustandspassiv | |||||
Hauptsatzkonjugation | Nebensatzkonjugation | |||||||
Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | Indikativ | Konjunktiv II | |
1. Person Singular | ich sah fern | ich sähe fern | ich fernsah | ich fernsähe | — | — | — | — |
2. Person Singular | du sahst fern | du sähest fern, du sähst fern |
du fernsahst | du fernsähest, du fernsähst |
— | — | — | — |
3. Person Singular | er/sie/es sah fern | er/sie/es sähe fern | er/sie/es fernsah | er/sie/es fernsähe | es wurde ferngesehen | es würde ferngesehen | — | — |
1. Person Plural | wir sahen fern | wir sähen fern | wir fernsahen | wir fernsähen | — | — | — | — |
2. Person Plural | ihr saht fern | ihr sähet fern, ihr säht fern |
ihr fernsaht | ihr fernsähet, ihr fernsäht |
— | — | — | — |
3. Person Plural | sie sahen fern | sie sähen fern | sie fernsahen | sie fernsähen | — | — | — | — |
Text
1. Person Singular
ich habe ferngesehen
ich habe ferngesehen
—
—
—
—
2. Person Singular
du hast ferngesehen
du habest ferngesehen
—
—
—
—
3. Person Singular
er/sie/es hat ferngesehen
er/sie/es habe ferngesehen
es ist ferngesehen worden
es sei ferngesehen worden
—
—
1. Person Plural
wir haben ferngesehen
wir haben ferngesehen
—
—
—
—
2. Person Plural
ihr habt ferngesehen
ihr habet ferngesehen
—
—
—
—
3. Person Plural
sie haben ferngesehen
sie haben ferngesehen
—
—
—
—
Text
1. Person Singular
ich hatte ferngesehen
ich hätte ferngesehen
—
—
—
—
2. Person Singular
du hattest ferngesehen
du hättest ferngesehen
—
—
—
—
3. Person Singular
er/sie/es hatte ferngesehen
er/sie/es hätte ferngesehen
es war ferngesehen worden
es wäre ferngesehen worden
—
—
1. Person Plural
wir hatten ferngesehen
wir hätten ferngesehen
—
—
—
—
2. Person Plural
ihr hattet ferngesehen
ihr hättet ferngesehen
—
—
—
—
3. Person Plural
sie hatten ferngesehen
sie hätten ferngesehen
—
—
—
—
Text
Indikativ
Konjunktiv I
Konjunktiv II
Indikativ
Konjunktiv I
Konjunktiv II
Indikativ
Konjunktiv I
Konjunktiv II
1. Person Singular
ich werde fernsehen
ich werde fernsehen
ich würde fernsehen
—
—
—
—
—
—
2. Person Singular
du wirst fernsehen
du werdest fernsehen
du würdest fernsehen
—
—
—
—
—
—
3. Person Singular
er/sie/es wird fernsehen
er/sie/es werde fernsehen
er/sie/es würde fernsehen
es wird ferngesehen werden
es werde ferngesehen werden
es würde ferngesehen werden
—
—
—
1. Person Plural
wir werden fernsehen
wir werden fernsehen
wir würden fernsehen
—
—
—
—
—
—
2. Person Plural
ihr werdet fernsehen
ihr werdet fernsehen
ihr würdet fernsehen
—
—
—
—
—
—
3. Person Plural
sie werden fernsehen
sie werden fernsehen
sie würden fernsehen
—
—
—
—
—
—
Text
Indikativ
Konjunktiv I
Konjunktiv II
Indikativ
Konjunktiv I
Konjunktiv II
Indikativ
Konjunktiv I
Konjunktiv II
1. Person Singular
ich werde ferngesehen haben
ich werde ferngesehen haben
ich würde ferngesehen haben
—
—
—
—
—
—
2. Person Singular
du wirst ferngesehen haben
du werdest ferngesehen haben
du würdest ferngesehen haben
—
—
—
—
—
—
3. Person Singular
er/sie/es wird ferngesehen haben
er/sie/es werde ferngesehen haben
er/sie/es würde ferngesehen haben
es wird ferngesehen worden sein
es werde ferngesehen worden sein
es würde ferngesehen worden sein
—
—
—
1. Person Plural
wir werden ferngesehen haben
wir werden ferngesehen haben
wir würden ferngesehen haben
—
—
—
—
—
—
2. Person Plural
ihr werdet ferngesehen haben
ihr werdet ferngesehen haben
ihr würdet ferngesehen haben
—
—
—
—
—
—
3. Person Plural
sie werden ferngesehen haben
sie werden ferngesehen haben
sie würden ferngesehen haben
—
—
—
—
—
—