Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

Adjektivierung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Adjektivierung (Deutsch)

[Bearbeiten ]
Singular Plural
Nominativ die Adjektivierung die Adjektivierungen
Genitiv der Adjektivierung der Adjektivierungen
Dativ der Adjektivierung den Adjektivierungen
Akkusativ die Adjektivierung die Adjektivierungen

Worttrennung:

Ad·jek·ti·vie·rung, Plural: Ad·jek·ti·vie·run·gen

Aussprache:

IPA: [atjɛktiˈviːʁʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Adjektivierung  (Info)
Reime: -iːʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] Linguistik, Grammatik, Morphologie: Bildung eines Adjektivs aus einem Wort einer anderen Wortklasse durch Ableitung/Derivation [1]

Herkunft:

Ableitung vom Stamm von adjektivieren mit dem Ableitungsmorphem -ung

Beispiele:

[1] „Wir schließen uns dieser Redeweise nicht an, sondern bleiben dabei, daß Substantivierungen abgeleitete Substantive sind, gleichgültig, mit welchen Mitteln die Ableitung erfolgt. Entsprechendes gilt für Adjektivierungen und Verbalisierungen."[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] denominale/desubstantivische Adjektivierung, deverbale Adjektivierung

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1Bildung eines Adjektivs aus einem Wort einer anderen Wortklasse durch Ableitung
[1] Wikipedia-Artikel „Adjektivierung"
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Adjektivierung"
[1] Duden online „Adjektivierung"
[1] Helmut Glück, Michael Rödel (Herausgeber): Metzler-Lexikon Sprache. 5., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2016, ISBN 978-3-476-02641-5  , Seite 11.

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Adjektivierung"
  2. Peter Eisenberg: Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. Metzler, Stuttgart/Weimar 1998, ISBN 3-476-01639-0  , Seite 281.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /