erledigen
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Seitenversionsstatus
Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Dies ist die gesichtete Version, die am 13. Januar 2023 markiert wurde.
Es existieren 2 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
erledigen (Deutsch)
[Bearbeiten ]Verb
[Bearbeiten ]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | erledige | ||
du | erledigst | |||
er, sie, es | erledigt | |||
Präteritum | ich | erledigte | ||
Konjunktiv II | ich | erledigte | ||
Imperativ | Singular | erledig! erledige! | ||
Plural | erledigt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
erledigt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:erledigen
|
Worttrennung:
- er·le·di·gen, Präteritum: er·le·dig·te, Partizip II: er·le·digt
Aussprache:
- IPA: [ɛɐ̯ˈleːdɪɡn̩]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild erledigen (Info), Lautsprecherbild erledigen (Österreich) (Info)
- Reime: -eːdɪɡn̩
Bedeutungen:
- [1] etwas fertig machen; zu Ende bringen; eine Arbeit tun, die noch aussteht
- [2] umgangssprachlich: gegen jemanden so vorgehen, dass er dadurch Macht und Einfluss verliert oder wehrlos wird
- [3] Ganovenslang: jemanden umbringen
- [4] sich von selbst erledigen: nicht mehr der Vollendung bedürfen; ohne Zutun fertig werden
Herkunft:
- Zusammensetzung aus dem Präfix er-, das inchoative, aber auch faktitive Verben bildet, und dem Adjektiv ledig der Bedeutung (von einer Last, einer Pflicht, einer Bindung) frei, lose
Synonyme:
- [1] vollenden, abschließen, hinter sich bringen
- [2] fertigmachen
- [3] umlegen, liquidieren, ausschalten
Oberbegriffe:
- [1] bearbeiten, behandeln, tun
- [3] töten
Beispiele:
- [1] Mach die Hausaufgaben lieber jetzt, denn wenn du sie heute nicht erledigst, musst du sie morgen machen.
- [2] Nach dem Skandal ist der Minister erledigt, er wird zurücktreten müssen
- [3] Die Mafia wird jeden erledigen, der ihnen im Weg steht.
- [4] Das Problem hat sich erledigt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] etwas vorerst erledigen, etwas endlich erledigen, etwas zügig erledigen
- [1] etwas glänzend erledigen (Lautsprecherbild Audio (Info)), etwas gründlich erledigen, etwas endgültig erledigen, etwas vollständig erledigen, etwas perfekt erledigen, etwas teilweise erledigen
- [1] eine Angelegenheit erledigen, eine Aufgabe erledigen (Lautsprecherbild Audio (Info)), die Bügelwäsche erledigen, die Drecksarbeit für jemanden erledigen, den Einkauf erledigen, die Formalitäten erledigen, den Haushalt erledigen, die Hausarbeit erledigen, sich von selbst erledigen, zwei Sachen zugleich erledigen, seine Weihnachtseinkäufe erledigen
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] etwas fertig machen; zu Ende bringen; eine Arbeit tun, die noch aussteht
- Englisch: finish → en, complete → en
- Esperanto: plenumi → eo
- Französisch: accomplir → fr
- Galicisch: facer → gl, efectuar → gl, executar → gl
- Ido: efektigar → io, exekutar → io
- Italienisch: compiere → it, espletare → it, eseguire → it
- Japanisch: 始末する (しまつする, shimatsu suru) → ja
- Katalanisch: acomplir → ca
- Okzitanisch: accomplir → oc, complir → oc
- Portugiesisch: executar → pt
- Rumänisch: termina → ro
- Russisch: заканчивать (zakančivatʹ☆) → ru, выполнять (vypolnjatʹ☆) → ru
- Schwedisch: göra klar → sv, avsluta → sv, ordna → sv, stöka undan → sv, fixa → sv
- Serbisch: обавити (obaviti ☆) → sr
- Spanisch: acabar → es, efectuar → es, realizar → es
- Tschechisch: vyřídit → cs/vyřizovat → cs
- Türkisch: halletmek → tr
- Ungarisch: elintéz → hu
[3] Ganovenslang: jemanden umbringen
- Französisch: descendre → fr, liquider → fr
- Italienisch: togliere di mezzo → it
- Russisch: приканчивать (prikančivatʹ☆) → ru
- Schwedisch: göra slut på → sv
- Serbisch: убити (ubiti ☆) → sr
- Spanisch: liquidar → es, bajar → es, dar chumbimba → es
- Tschechisch: vyřídit → cs/vyřizovat → cs
[4] ?
- Französisch: se régler → fr
- Russisch: саморазрешаться (samorazrešatʹsja☆) → ru
- Schwedisch: lösa sig → sv, reda upp sig → sv
- Serbisch: завршити (završiti ☆) → sr