makro-
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
makro-, Makro- (Deutsch)
Nebenformen:
- vor Vokalen meist: makr-
Worttrennung:
- ma·k·ro-
Aussprache:
- IPA: [makʁo], [ˈmaːkʁo]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild makro- (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: groß, lang oder auch: größer, länger als in einer anderen, normalen, kleineren, kürzeren Variante
Herkunft:
- Entlehnung aus griechisch μακρός (makros☆) → grc „groß"[1]
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] mikro-
Beispiele:
- [1] Die Vorsilbe makro- bedeutet zum Beispiel bei „Makromolekül", dass es sich um ein größeres Molekül handelt.
Wortbildungen:
- makrobiotisch
- Makroaufnahme, Makrokosmos, Makromolekül, Makroökonomie, Makrophag, Makroskopie, Makrozytose
Übersetzungen
[1] vorangestelltes Wortbildungselement: groß, lang oder auch: größer, länger
Quellen:
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=makro-&oldid=9731795"