Verneinung
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Verneinung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Verneinung | die Verneinungen |
Genitiv | der Verneinung | der Verneinungen |
Dativ | der Verneinung | den Verneinungen |
Akkusativ | die Verneinung | die Verneinungen |
Worttrennung:
- Ver·nei·nung, Plural: Ver·nei·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈnaɪ̯nʊŋ]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Verneinung (Info), Lautsprecherbild Verneinung (Österreich) (Info)
- Reime: -aɪ̯nʊŋ
Bedeutungen:
- [1] das Verneinen oder die Tatsache, dass man zu einem Sachverhalt „nein" gesagt hat
- [2] Linguistik: das Negieren einer Frage oder eines Satzes
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs zum Verb verneinen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Bejahung, Bestätigung
Oberbegriffe:
- [1] Aussage, Stellungnahme
Unterbegriffe:
- [1] Lebensverneinung
- [2] doppelte Verneinung
Beispiele:
- [1] War das nun eine Verneinung oder nicht?
- [1] Die Verneinung der Frage klang mir nicht überzeugend.
- [2] Die Negationspartikel nein drückt eine Verneinung aus.
- [2] „Regelwidrig sind nach den aktuell gültigen Vorschriften nicht nur Genitiv und Konjunktiv, sondern auch Synonyme und Sonderzeichen, Verneinungen und Passivkonstruktionen."[1]
Redewendungen:
- [1] die Verneinung von Gewalt (= die Ablehnung von Gewalt)
- [1] die Verneinung einer Frage
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] das Verneinen oder die Tatsache, dass man zu einem Sachverhalt „nein" gesagt hat
- Armenisch: ժխտական (zhəchtakan) → hy
- Englisch: negation → en
- Färöisch: noktan → fo
- Französisch: négation → fr f
- Georgisch: უარი (uari) → ka, უარყოფა (uarq'opa) → ka
- Hebräisch: שלילה () → he ()
- Italienisch: negazione → it f
- Japanisch: 否定 () → ja (ひてい, hitei)
- Katalanisch: refús → ca m (Verweigerung)
- Portugiesisch: negação → pt f
- Schwedisch: förnekande → sv n
- Serbisch: негирање (negiranje ☆) → sr
- Spanisch: respuesta negativa → es f (Verweigerung)
- Tschechisch: popření → cs n, zamítnutí → cs n, odmítnutí → cs n
[2] Linguistik: das Negieren einer Frage oder eines Satzes
- Georgisch: უარყოფა (uarq'opa) → ka
- Italienisch: negazione → it f
- Katalanisch: negació → ca f
- Schwedisch: negation → sv u
- Spanisch: negación → es f
- Tschechisch: negace → cs f
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Verneinung"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verneinung"
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Verneinung"
- [1, 2] The Free Dictionary „Verneinung"
Quellen:
- ↑ Martin Doerry: Maria in der Hängematte. In: DER SPIEGEL. Nummer 29/2016, 16. Juli 2016, ISSN 0038-7452 , Seite 128-130 ., Zitat Seite 129.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Verneigung