Windwiesen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Windwiesen waren ein sechs Hektar großes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Ettlingen im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Es wurde am 13. August 1940 ausgewiesen. Mit der Ausweisung des Naturschutzgebiets Albtal und Seitentäler am 1. Juni 1994 wurde die Verordnung aufgehoben und das Landschaftsschutzgebiet in das neue Schutzgebiet integriert.

Es umfasste das Tal des Waschbachs oder Windwiesenbachs, einem linken Zufluss der Alb zwischen Schöllbronn und Spessart.

  • Thore Berg, Monika Braun, Robert Dilger, Ernst Frey, Gerd Hager, Anke Henz, Fritz-Gerhard Link, Josef Offele, Ulrich Rosswag, Frank Siebenbürger, Reinhard Wolf: Naturschutz im Landkreis Karlsruhe. Landschaftsschutzgebiete. In: Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (Hrsg.): Führer durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs. Nr. 17, 1989, ISSN 0344-6344 . 

Albtalplatten und Herrenalber Berge | Altrhein Neuburgweier | Attental | Bahnbrücker Acker- und Streuobstgebiet | Bauerbach- und Kraichbachtal | Bernhardsweiher | Birkenbruch | Blankenlocher Wiesen | Bocksbachtal | Brettener Kraichgau (Lohnwald und Talbachniederung Neibsheim, Kuckucksberg und Aspe Büchig, Waldwingert Bauerbach, Großmulte Gölshausen, Weinberg Dürrenbüchig, Sprantal und Salzachtal Ruit) | Bruch | Bruchwaldgebiet der alten Kinzig-Murg-Rinne | Claffenbrunnenbächle | Diedelsheimer Talaue | Erlach | Gefällwald | Gölshausener Niederung | Hambrücker Wiesen | Hardtwald bei Ettlingen und Rheinstetten | Hardtwald nördlich von Karlsruhe | Hardtwald südlich von Karlsruhe | Heglachaue | Hochgestade westlich von Graben | In den Brunnenwiesen | Kalkofen | Karlsbader Bachlandschaften | Kinzig-Murg-Rinne zwischen Ettlingen und Malsch | Kohlbachtal und angrenzende Gebiete | Kraichgau | Kupferhälde | Malscher Aue | Michaelsberg - Eichelberg | Michaelsberg und Habichtsbuckel | Münzesheimer Berg | Neuwiesen | Obere Lußhardt | Oberes Beierbachtal | Pfinzgau | Ravensburg und Alter Berg | Rechberg | Rheinaue nördlich von Karlsruhe | Rheinniederung zwischen Au am Rhein, Durmersheim und Rheinstetten | Rheinniederung zwischen Insel Aubügel und Neuburgweier | Saalbachniederung | Seegrund | Sickinger Tal | Streuobstwiesen zwischen Bauerbach und Flehingen | Um den Eichelberg und Mahlberg | Um die Großwiese | Vorbergzone nördlich von Ettlingen | Vorbergzone zwischen Ettlingenweier und Malsch, Mohrenwiesen und Langwiesen | Waldbronner Albgau | Waldteil bei der Lochmühle | Watthalde | Weckerlesbrünnle | Weingartener Wiesental | Weinges Erlich | Wilhelmsäcker | Wössinger Waldwiesen

Ehemalige Landschaftsschutzgebiete: Albtal | Bruchtzig | Diebswiesen | Maisenbachtal | Metzlinschwander Hof | Moosalbtal | Plän Erlich | Salzachtal | Windwiesen

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Windwiesen&oldid=251485044"