Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2011/Veranstaltungen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WLM 2011
Denkmallisten
Regeln
Hinweise
Fragen &
Antworten Jury Preise Ergebnis &
Preisträger Pressespiegel Veranstaltungen Erfahrungen Projekt
Denkmalpflege
Antworten Jury Preise Ergebnis &
Preisträger Pressespiegel Veranstaltungen Erfahrungen Projekt
Denkmalpflege
Im Rahmen des Denkmal-Fotowettbewerbs Wiki Loves Monuments 2011 wurden an verschiedenen Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz lokale Veranstaltungen durchgeführt. In manchen Städten trafen sich Stammtische zur gemeinsamen Foto-Tour, andernorts wurden Besucher beim Tag des offenen Denkmals auf den Wettbewerb hingewiesen.
Auf dieser Seite findest Du einen Überblick über die Veranstaltungen.
Veranstaltungen in Deutschland
- 25. September: Wiki Loves Monuments Köln – Aktionstag in Köln, Startpunkt Kölnischen Stadtmuseum.
- 18. September: Wiki Loves Monuments Wennigsen – Foto-Radtour entlang den Wennigser Denkmalen
- 16. bis 25. September: Wiki Loves Monuments Mittelhessen Wikipedianer aus Deutschland und Österreich trafen sich, um Denkmäler zu fotografieren
- 11. September: Wiki Loves Monuments Wennigsen Aktionstag Wennigsen; Fotoworkshop am Heimatmuseum
- 11. September: Wiki Loves Monuments Altdorf bei Nürnberg: Tag des offenen Denkmals auf Schloss Grünsberg
- 10. September: Wiki Loves Monuments Fürth im Rahmen der WikiConvention in Nürnberg
- 10. September: Wiki Loves Monuments Potsdam-Mittelmark
Veranstaltungen in Österreich
- 25. September: Tag des Denkmals – Sonderpreis in Österreich für Fotos der sonst schwer zugänglichen Objekte „aus Holz".
- 17. November: Wiki Loves Monuments Preisverleihung in Österreich. Ab 14:00 Uhr werden im Ahnensaal in der Wiener Hofburg die Hauptpreise vergeben.
Veranstaltungen in der Schweiz
- 13. November: Preisverleihung für die Schweiz. Ab 14:00 Uhr werden im Kursaal Bern die Hauptpreise vergeben.
Stadt- und Regionalprojekte
Diese Projekte liefen über den gesamten September:
Karte
Treffen zur Organisation
Es fanden zwei Veranstaltungen zur Organisation des Wettbewerbs statt:
- Treffen der deutschen Community mit Maarten Dammers (Niederlande) beim Open Space am 20. März: Ergebnisse
- Treffen der internationalen Organisatoren beim Hackathon in Berlin vom 13. bis 15. Mai: Ergebnisse