Wikipedia:Redaktion Religion
Redaktionen in der Wikipedia
Altertum • Bilder • Biologie • Chemie • Film und Fernsehen • Geschichte • Informatik • Kleine Länder • Medizin • Musik • Naturwissenschaft und Technik • Physik • Recht • Religion
Diese Redaktion ist Anlaufstelle für Diskussionen und Artikelarbeit im Fachbereich Religion. Auf der Diskussionsseite wird bei Fragen und Problemen weitergeholfen. Unsere Qualitätssicherung ({{QS-Religion}}
) dient dem gemeinsamen Ausbau und der Verbesserung von Artikeln aus dem Themenbereich Religion.
Formatvorlagen
- Formatvorlage Religion: Religionen
- Formatvorlage Konfession: für christliche Konfessionen
- Formatvorlage Biografie: Biografien religiöser Persönlichkeiten
- Formatvorlage Bistum
Navigationsleisten
Recherche
- --Saint-Louis 00:10, 30. Jun. 2008 (CEST) Schwerpunkt Christentumsgeschichte, vorchristliche Religionen in Nord- und Westeuropa, ein wenig Judentum und Islam. Katholische Theologie.Beantworten
- --Irmgard 11:05, 8. Sep. 2008 (CEST) Beantworten
- --Bhuck 00:39, 6. Nov. 2010 (CET) Beantworten
- --theoslogie 12:28, 15. Nov. 2010 (CET) Beantworten
- --Α. L. 08:15, 18. Mär. 2011 (CET) historische Religionen und Religionsgeschichte europäischer und indoeuropäischer Kulturen. Schwerpunkt: Germanische Religionen.Beantworten
- --Zweioeltanks (Diskussion) 10:00, 15. Dez. 2015 (CET) Schwerpunkt Christentum, Judentum, nordische religionBeantworten
- --Sagaduos (Diskussion) 21:32, 23. Jun. 2016 (CEST) Beantworten
- --PaFra (Diskussion) 12:07, 30. Jul. 2016 (CEST) für den Bereich Islam.Beantworten
- --Manas (Diskussion) 14:30, 30. Dez. 2016 (CET) für Sikhismus, sowie alle Religionen in der Schweiz.Beantworten
Die folgenden Projekte und Portale befassen sich mit spezifischen Unterthemen aus dem Bereich Religion:
Christentum: Amalrikaner · Brief des Paulus an die Römer · Codex Sinaiticus · Confessio Augustana · Evangelium nach Lukas · Evangelium nach Matthäus · Geschichte des Papsttums · Gütergemeinschaft der Jerusalemer Urgemeinde · Jerusalemer Urgemeinde · Jesus von Nazaret · Leipziger Disputation · Papstwahl · Stuttgarter Schuldbekenntnis · Tomus ad Antiochenos
Christliche Persönlichkeiten: Albrecht Alt · George Kennedy Allen Bell · Johannes Calvin · Francisco de Enzinas · Hermann Gunkel · Heinrich von Uppsala · Hemma von Gurk · Justus Jonas der Ältere · Mathilde (Essen) · Nikolaus von Kues · Norbert von Xanten · Philipp Melanchthon · Simon Petrus · Theophanu (Essen) · Suanhild (Essen)
Judentum: Auge für Auge · Buch der Psalmen · Buch Ester · Buch Rut · Deuteronomium · Flavius Josephus · Geschichte der Juden in Ostfriesland · Jesus Sirach · Jüdische Gemeinde Esens · Schabbat · Schriftrollen vom Toten Meer
Islam: Al-Chidr · al-Harām-Moschee Fiqh al-aqallīyāt · Front Pembela Islam · Kalām · Karrāmīya · Muhtasib · Sunniten · Zwölfer-Schia
Weitere Religionen: Keltische Gottheiten · Keltische Religion · Laokoon · Medea · Vestalin
- Christentum: Exzellente Artikel • Lesenswerte Artikel
- Judentum: Ausgezeichnete Artikel
- Islam: Unsere Besten
Bibel: Bibelübersetzung · Buch Tobit · Evangelium nach Markus · Heilung der Schwiegermutter des Simon Petrus · Jahwist · Kohelet · 1. Buch der Makkabäer · Priesterschrift (Bibel) · Samaritanischer Pentateuch · Schöpfungsgeschichte (Priesterschrift) · Septembertestament
Christentum: An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung · Apostelkonzil · Autokephale orthodoxe Kirche von Albanien · Bistum Mainz · Brot und Wein im Abendmahlsgottesdienst · Christianisierung des Römischen Reiches · Darmstädter Wort · Dei verbum · Dordrechter Synode · Entchristianisierung · Etschmiadsin-Evangeliar · Färöische Volkskirche · Franziskaner in Deutschland · Geschichte des Christentums in Österreich · Hesychasmus · Heulen und Zähneklappern · Hugenotten in Berlin · Hutterer · Inquisition · Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich · Jakobsweg · Judenchristen · Ministrant · Neokatechumenaler Weg · Papstname · Reformation in Biel · Wendisches Seminar
Persönlichkeiten des Christentums: Basilius der Große · Karl Barth · Pietro Bembo · Dietrich Bonhoeffer · Wilhelm Bruners · Martin Bucer · Johannes Bugenhagen · Ephräm der Syrer · Magnús Eiríksson · Conrad Gröber · Ludwig Heinrich Grote · V. U. Hammershaimb · Hathwig (Essen) · Hieronymus (Kirchenvater) · Arnold Köster · Wilhelm Kühnert · Martin Luther · Richard Mather · Anneliese Michel · József Mindszenty · Gregorios Palamas · Pontius Pilatus · Anton Praetorius · Adolf Schlatter · Paul Schneider · Margit Slachta · Franz Stock · Johannes Tauler · Scholastica von Anhalt · Thomas von Aquin · Elisabeth von Bergh-s’Heerenberg · Clemens August Graf von Galen · Elisabeth von Hessen-Darmstadt · Eberhard von Rohrdorf · Elisabeth von Weida · Julius Wellhausen · Andrew White · Wiborada · Wilhelm von Hirsau
Islam: Koranübersetzung · Sahl at-Tustarī
Religionen ostasiatischen Ursprungs: Daoismus · Shinbutsu-Shūgō · Shintō · Staats-Shintō
Judentum: Avot de-Rabbi Nathan · Gebet des Nabonid · Geschichte der Juden in Polen · Geschichte der Juden in Braunschweig · Judentum in Münster · Jüdische Gemeinde Aurich · Jüdische Gemeinde Dornum · Jüdische Gemeinde Emden · Jüdische Gemeinde Talheim · Jüdische Gemeinde Weener · Jüdische Gemeinde Wetzlar · Jüdisches Museum Westfalen
Religionsübergreifend: Außerchristliche antike Quellen zu Jesus von Nazaret · Feindesliebe · Goldene Regel · Jesus außerhalb des Christentums · JHWH · Judenmission · Martin Luther und die Juden · Michael (Erzengel) · Religiöse Speisevorschriften · Drache (Mythologie)
Weitere Religionen: Elagabal (Gottheit) · Hönir · Noble Drew Ali · Römische Religion · Thor