Wikipedia:Qualitätssicherung/19. November 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren"). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 16:35, 7. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


schon ein alter Artikel Literaturangaben sollten trotzdem mal korrekt formatiert werden --Mr.Lovecraft (Diskussion) 16:28, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Alossola --Krdbot (Diskussion) 14:21, 7. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Eine Löschdiskussion der Seite „Ökologische Agrarwissenschaften" hat bereits am 21. Januar 2009 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Bitte deutlich ausbauen um die (sicher vorhandene) Relevanz gemäß WP:RK#Hochschulen deutlich darzustelleb und zu belegen Lutheraner (Diskussion) 16:48, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Ping @141.51.141.4
Bzgl. Relevanz bin ich nicht so sicher - worin läge die "eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung" für ein eigenes Lemma des Fachbereichs?
Bzgl. der Mängel, insbesondere des Mangels an Inhalt, gehört das mMn in die Abteilung "Artikel ausbauen" - die erstellende IP können wir wohl nicht behelligen.
Wohin also? Benutzer:Artikelwerkstatt oder Benutzer:Artikelstube? --Alossola (Diskussion) 18:18, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Das ist eine QS-Angelegenheit. Witzenhausen ist für seine agrarwissenschaftliche Ausbildung seit vielen Jahrzehnten international bekannt, leider ist der Artikel dem nicht angemessen. Eigentlich wäre das eine BNR-Sache, aber da es in letzter Zeit immer mehr einreißt, dass hier schlechte Artikel von IPs abgekippt werden ist das leider nict möglich. Es sist allerdings auch möglich, dass wir es mal wieder mit ChatGPT zu tun haben. --Lutheraner (Diskussion) 19:52, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
"Hier ist keine Schreibstube" lese ich immer wieder, und ich fühle mich in keinster Weise berufen oder befähigt, dies zu leisten. --Alossola (Diskussion) 22:24, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Vielleicht hast du Recht - dann sollte man aber gleich einen LA stellen, wegen mangelnder Qualität. Dann kann man später immer noch einen vernünftigen Artikel dazu schreiben. --Lutheraner (Diskussion) 22:27, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Fachbereiche gelten doch üblicherweise nicht als eigenständig relevant, wäre das hier anders?
Offenbar wurde das auch schonmal gelöscht. Zählt das nach 15 Jahren nicht mehr als Wiedergänger? Oder hat es eine LP gegeben?
Und dann wohl auch noch KI-generiert (siehe Kategorie-Einordnung bei Erstellung) ... --2003:C0:8F39:AA00:C7F:68AB:5D24:873A 00:36, 26. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
SLA, LA --Alossola (Diskussion) 14:31, 7. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 16:34, 7. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 00:25, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 09:42, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Feinschliff --ɱ 14:17, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: der LD überstellt --ɱ 15:53, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Der gesamte Artikel basiert auf Original Akten des Bundesarchivs, was keine zulässigen Belege sind, jedenfalls nicht in dem Umfang. --AxelHH -- (Diskussion) 14:19, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:37, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm sofern relevant. --Dn@lor_01 (Diskussion) 20:50, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA gestellt --Linus (c’est la vie) 22:48, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant. --M2k~dewiki (Diskussion) 20:51, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gelöscht --Linus (c’est la vie) 21:25, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 21:42, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Und den dänischen Text lesen. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:12, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Übersetzungsquelle war allerdings en:Haderslevhus (Quellen nur in dk:Haderslevhus) --Alossola (Diskussion) 00:04, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Deshalb fehlt eben vieles, was in DK bekannt ist. --Bahnmoeller (Diskussion) 10:15, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Ein Fall für den BNR würde ich sagen. 🐟 Flossentraeger 🐟 ✉✍ 🐟 07:57, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Ich würde hier schnelllöschen, denn einen Artikel für Haderslevhus gibt es schon, allerdings unter dem Lemma Schloss Hansburg. Vielleicht wäre eine Weiterleitung angebracht.--Agnete (Diskussion) 10:06, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Die WL habe ich so umgesetzt, das ergibt den meisten Sinn. 🐟 Flossentraeger 🐟 ✉✍ 🐟 10:09, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Hat die WL einen Platz in Wikidata, oder muss sie da rausgenommen werden? Konkurrierend gibt es "Hansburg" in mehreren Sprachen. --Alossola (Diskussion) 10:52, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von:
erledigt durch Flossenträger --Alossola (Diskussion) 10:49, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:57, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Auch für musikalische Einzelwerke sind die Richtlinien für literarische Einzelwerke anwendbar: „Bei der Einzeldarstellung literarischer Werke sind Kurzartikel („Stubs") ausdrücklich nicht erwünscht, da eine Kurzdarstellung im Artikel zum Autor erfolgen kann." Bitte löschen. --Rodomonte (Diskussion) 08:51, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
im Grunde fehlt alles zu dieser vor ein paar Tagen uraufgeführten Oper wie Inhalt, Aufbau, musikalischer Stil, Inzenierung und vor allem überregionale Rezeption. --Machahn (Diskussion) 13:32, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 20:55, 21. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Relevanz ja, Neutralität nein, PE-Schrieb zur Überarbeitung --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:43, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Relevanz: nein. Unbelegter Artikel und laut Bundesanzeiger gibt es nur eine Beteiligungsgesellschaft mit einer Bilanzsumme von 55k für 2021. Was ein Zufall, dass genau die magischen 1000 MA im Kasten auftauchen, die dann 400 Mio. Umsatz machen. Aber uuuuups, was ist das denn?[1]>800 Ma, keine Angaben zum Umsatz. Soviel Ehrlichkeit muss belohnt werden . 🐟 Flossentraeger 🐟 ✉✍ 🐟 14:37, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Die Diskrepanz zwischen den 800 und den 1000 dürfte (wie in fast allen vergleichbaren Fällen) daran liegen, dass abhängig von der Zählweise mal die Zahl der Festangestellten angegeben wird, mal das Vollzeitäquivalent (worunter auch Teilzeitkräfte, Werkstudenten etc.) auch gezählt werden. Die Abweichung von 20% ist da durchaus realistisch für so einen Laden. Die Bilanzsumme einer Gesellschaft ist sicherlich nicht repräsentativ, damit könnte man ja kaum zwei Festangestellte finanzieren. Aber ich gebe dir Recht: bisher ist alles unbelegt. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 15:11, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Naja, das kommt schon hin. Die Gruppe ist ja über mehrere Länder verteilt und hat wahrscheinlich unabhängige Tochterunternehmen. Umsatz und Mitarbeiter sind einfach addiert worden. Würde mir schon reichen, müsste aber trotzdem bequellt sein... LG, --Kurator71 (D) 15:36, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Nein, das widerspricht unserer Praxis. Einfach irgendwelche Zahlen aufzuaddieren ist keine Option. Wir zählen auch bei Franchisern ja nicht die Franchisnehmer dazu. Nur was zu einer real existierenden Rechtsperson bzw. Unternehmen gehört zählt für die RK#U. Wo sollte denn auch sonst die Grenze verlaufen? 🐟 Flossentraeger 🐟 ✉✍ 🐟 10:13, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Siehe dazu Portal:Wirtschaft/Richtlinien: „Eine Addition von (unkonsolidierten) Umsatzzahlen einer Unternehmensgruppe oder von Schwestergesellschaften ist nicht möglich." --Seemannssonntag (Diskussion) 11:18, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Ihr Lieben, ich kenne die RK und das ist mir klar, mir ging es darum zu erklären, wie die Gruppe auf die Zahlen kommt. Ab gesehen davon ist ein Franchise etwas anderes. Da verdient der Franchisenehmer das Geld. --Kurator71 (D) 12:15, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Du schriebst aber: „Würde mir schon reichen". Und das klingt für mich, als ob du aufaddierte Umsätze zur Erfüllung der WP:RKU anerkennen würdest. --Seemannssonntag (Diskussion) 21:19, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 10:09, 26. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:36, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Das Problem ist hier, dass die Nachweise komplett fehlen, es gibt nur die Marker, an welchen Stellen Nachweise gedacht waren [1], [2], usw. Das kann niemand außer der Hauptautor ergänzen. Daher wäre ich für eine Verschiebung in den BNR. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:12, 27. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 08:13, 27. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Bitte Wikipedia:Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant --M2k~dewiki (Diskussion) 19:40, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:01, 28. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 19:47, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Angesichts der Vielzahl an Büchern dürfte die Relevanz doch außer Frage stehen, oder übersehe ich was? --2003:C0:8F10:5900:582D:8763:EBCC:E0B5 19:49, 27. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:38, 28. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:46, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

QS-BS bitte noch nicht entfernen. Der Artikel ist weiterhin ein schwerer QS-Fall, auch wenn die Relevanz jetzt halbwegs dargestellt ist. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein." 05:47, 26. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Brodkey65 --Krdbot (Diskussion) 07:19, 30. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vermutlicher KI-Text. VP, wikifizieren, falls relevant. --Belchaki (Diskussion) 08:56, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Benutzer:M2k~dewiki hat dazu – wie üblich ohne Worte – eine Redundanzdiskussion eröffnet. -- Olaf Studt (Diskussion) 11:44, 20. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Er hat die Redundanzdiskussion aber gleich als erledigt markiert. Was nu? Beide Artikel existieren und behandeln das selbe Thema? Kein Löschantrag eingesetzt. --WMS.Nemo (Diskussion) 14:04, 21. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Ich habe in Erinnerung, dass KI-Texte unerwünscht sind und gelöscht werden sollen? Hat sich das geändert? --2003:C0:8F39:AA00:C7F:68AB:5D24:873A 23:52, 25. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Siehe Wikipedia:Umfragen/KI-generierte_Artikel#Ergebnis --Belchaki (Diskussion) 12:07, 26. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Danke! Dann war mein Wissensstand dazu also nicht überholt. Ja, in dem Fall hätten wir doch eine einfache Lösung für das Redundanzproblem, oder? --2003:C0:8F48:2C00:39E5:FDAF:71E:631B 17:04, 26. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kein QS-Baustein im Artikel; entweder Neuantrag oder Löschantrag stellen. Wikinger08 (Diskussion) 08:50, 3. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]

Starke inhaltliche Überschneidung mit Dosenbach-Ochsner. Einzelnachweise bestehen fast nur aus Eigenquellen. --Mussklprozz (Diskussion) 10:47, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:13, 3. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]

komplett unzureichend, leider kein Benutzername, um es in den BNR zu verschieben --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:11, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:36, 3. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]

Bitte ggf. Wikipedia:Wikifizieren --M2k~dewiki (Diskussion) 12:46, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:43, 3. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm sofern relevant, bitte auch Diskussionsseite beachten. Lutheraner (Diskussion) 14:50, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Professor Johann Hohenegger ist ein seit Jahrzehnten international anerkannter Wissenschaftler.Angaben und Informationen sind von Professor Hohenegger persönlich und aus seinem Lebenslauf.
Information über Ausbildung und Tätigkeit als Hochschulprofessor
Universität Wien und Institut für Paläontologie Wien. Von den knapp 200 Veröffentlichungen habe ich einen Auszug von 10 (von Prof. Hohenegger ausgewählten) erfasst. --Linda2207 (Diskussion) 07:49, 21. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Die Orginaldaten dieses Artikels basieren nicht auf den Akten des Bundesarchivs, sondern aus Unterlagen und Informationen des Wissenschaftlers Hohenegger sowie aufgrund meiner Kenntnisse. Die Auswahl der 10 aufgelisteten Publikationen (ca. 200 in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht) erfolgte durch J. Hohenegger. --Linda2207 (Diskussion) 12:53, 22. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Und wo im Artikel wird das "populärwissenschaftliche Buch" genannt. Die WP-Leser brennen nach dieser Information. Bitte den Artikel erweitern! --WMS.Nemo (Diskussion) 10:59, 25. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Large Foraminifera,Greenhouse Constructions and Gardeners in the Oceanic Microcosm
Johann Hohenegger,
The Kagoshima University Museum. Neuauflage aktuell nicht geplant. Kann aber aktuell beim Autor als Pdf Datei angefordert werden.
Nach Hohenegger wurde auch eine neu entdeckte Foraminiferenart benannt: Peneroplis hoheneggeri --Linda2207 (Diskussion) 20:09, 26. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Das Buch ist in Englisch und Persisch veröffentlicht worden. --Linda2207 (Diskussion) 20:11, 26. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Quelle des Artikels ist also nach Auskunft der Artikelerstellerin in erster Linie personal communication und Original Research. Dann sitzt der Belege-Baustein da ja völlig zu Recht.
@Linda2207: Gibt es denn nicht irgendwelche Publikationen über Herrn Hohenegger? Zeitungsberichte, Medienrezeption seiner Arbeit? Derartige Sekundärliteratur über ihn wäre das, was an Belegen gebraucht wird. --2003:C0:8F39:AA00:C7F:68AB:5D24:873A 00:00, 26. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Ich habe gerade einige Änderungen vorgenommen mit Hinweisen auf die Benennung einer Foraminiferenart nach Hohenegger (was lt. Wikipedia auch ein Relevanzkriterium ist, mit Hinweisen auf die Datenbank ResearchGate zu den Veröffentlichungen, und die ISBN Nr. zu seinem populärwissenschaftlichen Buch über Großforaminiferen, das in Englisch und Persisch erschienen ist. --Linda2207 (Diskussion) 08:16, 27. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Bitte sei so nett, lies endlich WP:Q und informier Dich, was das Wort "Sekundärliteratur" bedeutet. Ein Link zu Researchgate ist keine Sekundärliteratur. Und sein eigenes Buch auch nicht. Das steht bereits unter den Publikationen, und genau da gehört es hin.
Beachte bitte, dass alle unbelegten Inhalte jederzeit von jedem entfernt werden können. Das ist im Moment bis auf die Existenz seiner Publikationen und den eben von mir eingefügten Link zur Uni Wien, der außer "active retired member" auch nichts belegt, eigentlich alles. --2003:C0:8F10:5900:9805:59D1:CBD9:DBE0 14:13, 27. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Ich bin schön langsam überfordert. Hohenegger ist ein international anerkannter Wissenschaftler/ Hochschulprofessor, dessen Forschung und Literatur von Tausenden Wissenschaftlern aus aller Welt in wissenschaftlichen Arbeiten zitiert wurde/wird
Hierzu u.a .2508 mentions 3725 Public Views in https://univie.academia.edu/JohannHohenegger/mentions. Der Artikel kann also von jedem entfernt werden, nur weil nicht genügend Sekundärliteratur mehr vorhanden ist? --Linda2207 (Diskussion) 21:08, 27. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
"Nicht genügend" ist gut. Bis auf den Beleg zu der Benennung dieses Tierchens (?) gibt es überhaupt keine Sekundärliteratur. Auch der von mir hinzugefügte Link ist keine solche, sondern im Prinzip nicht viel mehr als eine Eigenwebsite. Wo sind die Belege für seine Tätigkeiten an japanischen Unis? Wo die Belege für seine Lebensdaten - Geburtsort, Promotion, Tätigkeit am Institut für Paläontologie?
Dass der Artikel im Ganzen in Gefahr ist, glaube ich nicht (ich bin da allerdings nicht firm, wie die Relevanzeinschätzung nach Zitationen bei Wissenschaftlern abläuft). Aber einzelne Inhalte können so jederzeit und von jedem entfernt werden. --2003:C0:8F10:5900:8D05:228C:7450:1203 01:16, 28. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 11:46, 3. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 15:15, 19. Nov. 2024 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 13:12, 3. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualitätssicherung/19._November_2024&oldid=251039980"