Wikipedia:Ahoi/Ideen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hier sammeln wir Ideen für neue oder zu verbessernde Artikel für Wikipedia:Ahoi.
- Seeleute – ist selbst noch sehr technisch / zerfasert / nur bedingt aktuell / Vorschlag: stärker strukturiert nach den Bereichen an Bord und Rang, außerdem immer Bezeichnung Deutsch und Englisch (Weil Seefahrtssprache) – Verweis auf Maritime Labour Convention)
- Chief Engineer – kaum was da
- Matrose – kaum was da
- Purser – fast nichts zur Seefahrt
- Schiffsmechaniker – sehr schmal
- Seebetriebsrat nur abstraktes Recht. Nichts zur Praxis
- Bordgewalt ein Satz zu deutschen Schiffen. Das war's.
- Seemannschaft ist etwas zu stark auf Freizeitschiffer bezogen
- Seemannskultur gänzlich ohne Einzelnachweise
- darin einarbeiten oder eigenst. Artikel Seefahrerromantik
- Seemannsmission (fehlt gänzlich, bisher Weiterleitung auf Seemannsmission in D)
- Seemannsmissionen in Deutschland
- Deutsche Seemannsmission: es fehlt Systematik, Übersicht über die Struktur und die korrekten Bezeichnungen der Vereine mit näheren Angaben (Verweis ist oft nur auf den Wikipedia Artikel zum Ort)
- Stella Maris Hamburg
- International Christian Maritime Association
- Mitgliedsorganisationen der ICMA
- Seemannsclub „Sweder Hoyer" Lübeck.
(削除) Seemannsclub Rügen-Anker (削除ここまで)erledigt, 18.12.2019
(削除) Seemannsclub Hollfast (https://www.seemannsmission-rostock.de/fileadmin/user_upload/Inhalt-Dokumente/dsm_hro_chronik_druckfassung.pdf links] (削除ここまで)erledigt 18.12.2019(削除) Seemannsmission Brunsbüttel Ein Seemannslied von heute (削除ここまで)(削除) Flussschifferkirche für Binnenschiffer in Hamburg (削除ここまで), längst fertig, schöner Artikel 18.12.2019
- Supercargo
- Seefahrt (heute)
- Seerechtsübereinkommen -
(削除) gleich mit Bearbeitungsbaustein (削除ここまで)entfernt am 29. Dezember 2018 - Seearbeitsübereinkommen aktualisiert am 27.4. --Wikipeter-HH (Diskussion) 15:25, 27. Apr. 2019 (CEST) [Beantworten ]
- Global Maritime Distress and Safety System – ich verstehe kein Wort
- Piraterie vor der Küste Somalias – eigentlich ein schöner Artikel, der aber wie viele in Wikipedia vor ein paar Jahren plötzlich aufhört / nicht mehr aktuell ist
- Geschichte der Piraterie endet im 18. Jahrhundert
- Seeblind – der wahre Preis der Frachtschifffahrt
- Human Rights at Sea [1]
- Internationale Transportarbeiter-Föderation (ausbaufähig)
- Seerechtsübereinkommen -
- Flüchtlinge auf hoher See – oder ähnlich, und ihre Rettung zum Beispiel, oder hier
- Hamburg
- Kanäle in Hamburg – müsste mal stark aufgeräumt und strukturiert (Alsterkanäle, Fleete, Kanäle im Hafenbereich usw.) werden.
- und natürlich könnte man eine ganze Reihe von Artikeln wie Peutekanal schreiben (natürlich nur über die Kanäle, die der Schifffahrt dien(t)en).
- Liste Hamburger Hafenanlagen – hier fehlen noch jede Menge Artikel
- Artikel zu bekannten Schiffen z.B. aus der Liste in Museumshafen Oevelgönne, wie z.B.
- Geschichte der Hamburger Schifffahrt oder ein ähnliches Lemma
- Artikel zu Personen mit maritimem Bezug
- Albert Ballin – einer der bedeutendsten Hamburger Reeder, müsste dringend mal überarbeitet werden
- ...
- Eine geeignete Auswahl aus Portal:Schifffahrt/Fehlende Artikel
- Keine Ahnung, ob das passt, aber da gibt's bei mir noch eine über 10 Jahre alte Unterseite: das Vermächtnis von Benutzer:Seebeer, der vor 11 Jahren verstarb – vielleicht ist da ja auch etwas dabei? --Felistoria (Diskussion) 11:35, 28. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- Ich sehe mir die Liste an, da ich schon früher mit Seebeer zusammengearbeitet habe. Das war immer sehr vergnüglich. --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 20:38, 23. Apr. 2019 (CEST) P.S.: Den ersten Eintrag zu Mocha Dick habe ich während des WP:Ahoi-Treffens bereits angelegt.[Beantworten ]
- Seefahrtsbezogenes Ausbildungswesen
- Seemannsschulen in Deutschland
- Seefahrtschule(n) inkl. Navigationsschule(n)
- ...
- Kulturgeschichte der Entdeckungsfahrten
- Klippfisch (derzeit eine Weiterl.)
- Bacalhau
- ...