Benutzer Diskussion:Felistoria
Diese Seite ist für persönlichen und fachlichen Kontakt gedacht; Mitteilungen an Admin Felistoria gern HIERHIN
Archiv01, Archiv02 (2006)
Archiv03, Archiv04 (2007)
Archiv05, Archiv06 (2008)
Archiv07, Archiv08 (2009)
Archiv09, Archiv10 (2010)
Archiv11, Archiv12 (2011)
Archiv13, Archiv14 (2012)
Archiv15, Archiv16 (2013)
Archiv17, Archiv18 (2014)
Archiv19, Archiv20 (2015)
Archiv21, Archiv22 (2016)
Archiv23, Archiv24 (2017)
Archiv25, Archiv26 (2018)
Archiv27, Archiv28 (2019)
Archiv29, Archiv30 (2020)
Archiv31, Archiv32 (2021) Archiv33, Archiv34 (2022) Archiv35 (2023)
Archiv36 (2024)
und ein gutes und friedvolles Jahr 2024 wünscht dir und allen, die dir nahe sind. --21:09, 24. Dez. 2024 (CET) --Lutheraner (Diskussion) 21:09, 24. Dez. 2024 (CET) Beantworten
Ich weiss, Du hast als Admina viel zu tun. Ich bitte um Hilfe - ich habe hier eine Auseinandersetzung um einen Artikel über Thorsten Nolting, und der Benutzer:Atomiccocktail agiert in äußerst agressiver Weise mir gegenüber mit Drohungen und Abwertungen. Hier ist mal ein Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Drstefanschneider#Versaust_du_noch_einmal_Artikeldiskussionsseiten_mit_deinem_themenfremden_Geschreibsel,_erfolgt_die_n%C3%A4chste_VM Ich finde, dass muss ich mir nicht gefallen lassen und meine Frage ist, was ich dagegen tun kann. Ich bin schon ziemlich lange dabei, und ich habe so etwas in dieser Härte mir gegenüber noch nie erlebt. Ich bitte um Ratschlag und Beratung, da mich das sehr belastet. Da der Mensch nicht damit aufhören will oder kann, bist Du jetzt nach Achim Raschka die zweite Admin, die ich um Hilfe bitte.--Drstefanschneider (Diskussion) 18:56, 6. Jan. 2025 (CET) Beantworten
- Moin Drstefanschneider, mehr als der Kollege Holder in seinem Plädoyer bei VM heute administrativ vermerkt hat, kann ich auch nicht tun bzw. anraten; vielleicht ergänzend: einfach mal auf Abstand gehen. Inhaltlich kann ich zu Euerm Streitthema nicht mehr beitragen, als mit Verweis auf WP:BIO bereits gesagt wurde. Viele Grüße zum neuen Jahr, --Felistoria (Diskussion) 19:10, 6. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Frohes neues Jahr von den Technischen Wünschen! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der Technische-Wünsche-Umfrage-2024 mitgemacht hast. Gewonnen hat ein Thema, für das du selbst auch als eine deiner Top5-Prioritäten abgestimmt hast: Einzelnachweise! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert.
Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.
Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.
Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen.
Weil du für das Thema abgestimmt hast, möchten wir dich über solche Meilensteine in diesem Themenschwerpunkt informieren. Falls du das nicht möchtest, kannst du uns das einfach hier mitteilen. Stattdessen kannst du auch die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren.
Abschließend noch eine Bitte:
Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!
Für das Team Technische Wünsche, Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 11:49, 14. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Bitte noch die Links korrigieren: Spezial:Linkliste/Rathaus_Korfu_(Stadt). --Ephraim33 (Diskussion) 17:59, 20. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Hallo Feli,
Du hast vollkommen recht und so mache ich das dann auch. Danke für die Aufmerksamkeit und Zeit! --Letho Atreides (Diskussion) 12:57, 30. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Hallo, du hast meine Vandalismusmeldung als erledigt bezeichnet, in dem du meinst die Diskussion wäre aus dem Ruder geraten. Mir ist nicht klar, wo ich WP:Disk missachtet hätte. politikundwirtschaft hat in einem Bearbeitungskommentar gegen WP:BIO verstoßen, indem er ein gewähltes Mitglied des Integrationsrates als "irgendwelcher Integrationshelfer" bezeichnet hat in einem weiteren wo er "Sorry, wovor irgendwelche Muttis ihre Kinder warnen ist für den Artikel völlig irrelevant. Kein Konsens für so einen offensichtlichen "Polizei pöse"-Frame von linksaußen" gemeint hat. Genäß der Vandalismusregeln habe ich das nicht gleich gemeldet, sondern auf der Diskussionsseite angesprochen. PolitikundWirtschaft hat darauf mit persönlichen Angriffen reagiert. D.h. wo ist mein Verstoß gegen WP:Disk ? Danke (nicht signierter Beitrag von Hakanneu (Diskussion | Beiträge) 09:08, 8. Feb. 2025 (CET))Beantworten
- Moin, ich habe eine VM entschieden, ohne Maßnahme, und zwar im Sinne der Empfehlung des Adminkollegen codc, die Sachauseinandersetzung ruhiger zu führen. Um einen "Verstoß" Deinerseits ging es dabei nicht, den habe ich auch nicht konstatiert; Vorwürfe waren auf der Artikeldisk beiderseitig formuliert gewesen. Viele Grüße, --Felistoria (Diskussion) 11:25, 8. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Und wie kann ich in Zukunft mit Bearbeitungskommentaren umgehen, die gegen die Sachlichkeit und gegen WP:BIO verstoßen ? Sollte ich sie besser gleich als VM melden statt auf der Diskussionsseite anzusprechen ? --Hakanneu (Diskussion) 11:46, 8. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Das ist so allgemein wohl nicht zu beantworten. Da die Artikeldisks ausschließlich der Bearbeitung des Artikels dienen sollen, stehen für dabei entstehende persönliche Differenzen zur Klärung eher die Benutzerdisks oder die Wikimail-Funktion zur Verfügung. "Gegen die Sachlichkeit" kann ja nun vieles sein, persönliche Urteile z.B. über Personen, vor allem lebende, sind gem. WP:BIO unerwünscht und können von jedem aus einer Disk auch entfernt werden. Im Fall Deiner VM könnte evtl. erfolgreich sein, aus Deinen Disk-Beiträgen selbst die persönlichen Schärfen zu entfernen, und damit ein Signal an Deinen Kontrahenten zu geben, das genauso zu tun. Lass' erstmal ruhen und schau's Dir die Tage nochmal an. Schönes Wochende vorerst, --Felistoria (Diskussion) 18:17, 8. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Hallo Felistoria,
- auch nach sorfältiger Überprüfung meiner beiden Kommentare ist mir immer noch nicht klar, wo ich die Schärfen rausnehmen sollte, da ich sie nicht gefunden habe. Vielleicht kannst du entsprechende Sätze mir mitteilen.
- Zweitens ging es ursprünglich um die Zusammenfassung einer Bearbeitung, welche Verstöße gegen WP:BIO enthielt. Wie kann ich die denn editieren ? --Hakanneu (Diskussion) 18:53, 12. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Hallo Hakanneu, gemeldet hattest Du einen Account, dessen Maßnahmen im Artikel und dessen Verhalten auf der Disk Dir missfiel; die VM hatte ich, der Einlassung von Kollegen codc folgend, ohne administrative Maßnahme geschlossen. Eines "Verstoßes gegen WP-Disk" hat Dich niemand beschuldigt. Die (Artikel-)Diskussion geht offenbar weiter, ich wünsche Dir, dass sie gelingt - wie, kann ich Dir nicht sagen, denn ich bin inhaltlich nicht beteiligt und kann aus Autorensicht nichts dazu beitragen. - Zu Deiner zweiten Frage: Zusammenfassungszeilen kannst Du nicht ändern, Administratoren können sie ggf. "verstecken", aber die Regeln dafür sind sehr eng gefasst. Viele Grüße, --Felistoria (Diskussion) 20:45, 14. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Wo habe ich die Maßnahmen im Artikel von der gemeldeten Person kritisiert ?
- Meines Wissen habe ich sowohl in der Vandalismusmeldung als auch in dem verlinkten Abschnitt nur die unangemessene und diskriminierende Sprache erst in der Bearbeitungszusammenfassung und dann in der Reaktion auf die Kritik des von mir gemeldeten Benutzers kritisiert. Insbesondere das der Nutzer meinte nicht an diskriminierungsfreie Sprache gebunden zu sein, weil wir nicht mehr 2014 hätten. D.h. schlicht und ergreifend, dass der Nutzer den Allgemeinen Verhaltenskodex der Wikimedia Fondation nicht anerkennt. Falls dieses kein Grund für eine Maßnahme ist, dann seh ich schlicht eine riesen Diskrepanz zwischen den offiziellen Vorgaben und der Realität. --Hakanneu (Diskussion) 10:57, 15. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Hallo Hakanneu, gemeldet hattest Du einen Account, dessen Maßnahmen im Artikel und dessen Verhalten auf der Disk Dir missfiel; die VM hatte ich, der Einlassung von Kollegen codc folgend, ohne administrative Maßnahme geschlossen. Eines "Verstoßes gegen WP-Disk" hat Dich niemand beschuldigt. Die (Artikel-)Diskussion geht offenbar weiter, ich wünsche Dir, dass sie gelingt - wie, kann ich Dir nicht sagen, denn ich bin inhaltlich nicht beteiligt und kann aus Autorensicht nichts dazu beitragen. - Zu Deiner zweiten Frage: Zusammenfassungszeilen kannst Du nicht ändern, Administratoren können sie ggf. "verstecken", aber die Regeln dafür sind sehr eng gefasst. Viele Grüße, --Felistoria (Diskussion) 20:45, 14. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Das ist so allgemein wohl nicht zu beantworten. Da die Artikeldisks ausschließlich der Bearbeitung des Artikels dienen sollen, stehen für dabei entstehende persönliche Differenzen zur Klärung eher die Benutzerdisks oder die Wikimail-Funktion zur Verfügung. "Gegen die Sachlichkeit" kann ja nun vieles sein, persönliche Urteile z.B. über Personen, vor allem lebende, sind gem. WP:BIO unerwünscht und können von jedem aus einer Disk auch entfernt werden. Im Fall Deiner VM könnte evtl. erfolgreich sein, aus Deinen Disk-Beiträgen selbst die persönlichen Schärfen zu entfernen, und damit ein Signal an Deinen Kontrahenten zu geben, das genauso zu tun. Lass' erstmal ruhen und schau's Dir die Tage nochmal an. Schönes Wochende vorerst, --Felistoria (Diskussion) 18:17, 8. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Und wie kann ich in Zukunft mit Bearbeitungskommentaren umgehen, die gegen die Sachlichkeit und gegen WP:BIO verstoßen ? Sollte ich sie besser gleich als VM melden statt auf der Diskussionsseite anzusprechen ? --Hakanneu (Diskussion) 11:46, 8. Feb. 2025 (CET) Beantworten
Ich bitte um Entsperrung meines Nutzernamens Ivana09. Ich habe damit den Eintrag zur Liste Gaza überarbeitet. Bestehrnde Aussagen dort wurden von mir nicht gelöscht, sondern mit Hinweisen zu Gegendarstellungen oder Hinweisen zur Einordnung der im Artikel vorgebrachten Meinungen ergänzt. Der Vorwurf des Edit-Wars ist mir daher nicht nachvollziehbar. Konkret: Info zu den Spitzenkandidatinnen der Liste und ihrer politischen Herkunft, Info zur Motivation zur Gründung der Liste in Österreich (mit Verlinkung zum Außenministerium) , detailiertere Info zu dem Kongress, der von einzelnen Proponent:innen der Liste mitorganisiert wurde und über den auf der Seite berichtet wurde, wurden von mir ergänzt. Mir ist nicht verständlich, warum ein Gastkommentar (Daniel Green) oder ein Kommentar im Standard (Martin Sulzbacher) zur Liste Gsza ein geeigneterer Quellenhinweis sind, als der Quellenhinweis zur Gegendarstellung von Proponent:innen. In beiden Quellen werden Meinungen referenziert. Ich bitte daher um Freigabe meines Nutzers. Einzelne Infos auf der Seite sind auch schlicht falsch. Astrid Wagner ist nicht Gründerin der Liste. Die Liste konstituierte sich als überparteiliche Gruppe (einige derr Kandidst:innen treten daher bei den Wienwahlen auch bei diesen Partein an). Sie wurde erst im September zur Rechtssicherheit als Partei angemeldet. Diese Elemente möchte ich ergänzen können. --Ivana09 (Diskussion) 13:37, 15. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Hallo Ivana09, Du bist nach der VM-Meldung nur für den Artikel selbst gesperrt; die Artikeldiskussionsseite steht Dir offen, Du kannst also dort Dein inhaltliches Anliegen vortragen. --Felistoria (Diskussion) 23:26, 15. Feb. 2025 (CET) Beantworten
- Ok, danke für die Erklärung. Dann schreib ich meine Anmerkung da rein. Aber wie kommen sie dann in den Artikel? --Ivana09 (Diskussion) 10:24, 16. Feb. 2025 (CET) Beantworten