Vorster Mühle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorster Mühle
Tranchotkarte Nr. 34 1802/04
Tranchotkarte Nr. 34 1802/04

Tranchotkarte Nr. 34 1802/04

Lage und Geschichte
Vorster Mühle (Nordrhein-Westfalen)
Vorster Mühle (Nordrhein-Westfalen)
Koordinaten 51° 22′ 36′′ N, 6° 19′ 57′′ O 51.3766836.332529Koordinaten: 51° 22′ 36′′ N, 6° 19′ 57′′ O
Standort Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Kreis Kleve
Gemeinde Wachtendonk
Gewässer Nette
Erbaut 1456 Erwähnung bei Erbteilung
Stillgelegt 1919 Ende der Mahltätigkeit
Technik
Nutzung Getreidemühle
Mahlwerk 1 Mahlgang
Antrieb Wassermühle
Wasserrad unterschlächtig

Die Vorster Mühle war eine ehemals an der Nette gelegene Wassermühle in der Gemeinde Wachtendonk mit einem unterschlächtigen Wasserrad.

Die Vorster Mühle hatte ihren Standort an der Nette, Harzbecker Straße/Gortschesweg, im Ortsteil Vorst, in der Gemeinde Wachtendonk Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Die Nette hat hier eine Höhe von ca. 34 m über NN. Die Pflege und Unterhaltung des Gewässers obliegt dem Netteverband, der in Nettetal seinen Sitz hat.[1]

Bei einer Erbteilung in der Bocholtz-Familie im Jahre 1456 erhielten Katharina von Bocholtz und ihr Ehegatte neben einigen Gütern in Wankum auch die nahegelegene Mühle „op den Vorst". Dieses ist die erste und einzige Nachricht aus der alten Zeit. Die Getreidemühle mit einem unterschlächtigen Wasserrad wurde nach dem Ersten Weltkrieg, etwa um 1919, geschlossen. Die verfallene Mühle wurde bei der Regulierung der Nette 1937/38 beseitigt.

2017 ließ der Netteverband die kleine Renne (einen rechten Zufluss der Nette) naturnah gestalten.[2]

  • Hans Vogt: Niederrheinischer Wassermühlen-Führer. 2. Auflage. Verein Niederrhein, Krefeld 1998, ISBN 3-00-002906-0, S. 473.
Commons: Vorster Mühle  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. https://netteverband.de/
  2. Realisierte Maßnahmen der letzten 5 Jahre (PDF; 1,7 MB)
Wassermühlen im Kreis Kleve

An der Niers: Alte Ölmühle Geldern | Alte Wylick Mühle | Aspermühle | Bimmener Mühle | Burgmühle Geldern | Höster Mühle | Holtheyder Ölmühle | Kornmühle Goch | Kornmühle Haus Caen | Kornmühle Wachtendonk | Lohmühle Goch | Lohmühle Wachtendonk | Mühle an der Fleuth | Mühlen von Haus Gesselen | Neumühle | Niersmühle Weeze | Ölmühle Goch | Ölmühle Haus Caen | Ölmühle Wachtendonk | Ölmühle Wissen | Ponter Mühle | Sägemühle Wissen | Schlossmühle Wissen | Schravelsche Mühle | Susmühle | Vlassrather Korn- und Ölmühle | Viller Mühle | Walkmühle Goch | Walkmühle Haus Caen | Walkmühle Wissen | Walk- und Ölmühle Geldern | Willicksche Mühle | Windvonderer Mühle
An der Nette: Kovermühle | Nettmühle | Vorster Mühle
Am Leitgraben/Mühlengraben: Vennmühle Straelen | Paesmühle | Maesemühle
An der Gelderner Fleuth: Pletzmühle | Wyemühle
An der Issumer Fleuth: Langendonker Mühle | Kapellener Mühle | Honselaerer Mühle
An der Kervenheimer Mühlenfleuth: Fallmühle | Kervenheimer Mühle
An der Kendel: Yshövelsche Mühle | Mühle zu Müll

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorster_Mühle&oldid=237964803"