Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Bimmener Mühle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bimmener Mühle
Niers zwischen Goch und Asperden
Niers zwischen Goch und Asperden

Niers zwischen Goch und Asperden

Lage und Geschichte
Bimmener Mühle (Nordrhein-Westfalen)
Bimmener Mühle (Nordrhein-Westfalen)
Koordinaten 51° 41′ 50′′ N, 6° 8′ 25′′ O 51.6972926.140255Koordinaten: 51° 41′ 50′′ N, 6° 8′ 25′′ O
Standort Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Kreis Kleve
Stadt Goch
Gewässer Niers
Erbaut vor 1380
Stillgelegt 1595 niedergebrannt
Technik
Nutzung Getreidemühle
Mahlwerk Mahlgang
Antrieb Wassermühle
Wasserrad unterschlächtig

Die Bimmener Mühle war eine an der Niers gelegene Wassermühle in der Stadt Goch mit wahrscheinlich unterschlächtigem Wasserrad.

Die Bimmener Mühle hatte ihren Standort zwischen dem Gocher Mühlentor und der Aspermühle in der ehemaligen Ortschaft Bimmen, in der Stadt Goch, Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Oberhalb hatte die Ölmühle Goch, unterhalb die Aspermühle ihren Standort.

Die Niers hat hier eine Höhe von ca. 16 m über NN. Die Pflege und Unterhaltung des Gewässers obliegt dem Niersverband, der in Viersen seinen Sitz hat.[1]

In der ehemaligen Bauerschaft Bimmen (Bymmen) besaßen die Zisterzienserinnen der Abtei Graefenthal einen Hof und eine Mühle, die 1380 mehrfach urkundlich erwähnt wurde. Die reich begüterte Abtei bewirtschaftete sieben Mühlen in Eigenverantwortung oder in Verpachtung. Die Mühle brannte 1595, ebenso wie die Aspermühle, nieder und wurde nicht mehr aufgebaut. Die Bauerschaft Bimmen ging später völlig unter.

  • Hans Vogt: Niederrheinischer Wassermühlen-Führer. 2. Auflage. Verein Niederrhein, Krefeld 1998, ISBN 3-00-002906-0.
  • Susanne Sommer: Mühlen am Niederrhein. Rheinland Verlag, Köln 1991, ISBN 3-7927-1113-3.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Niersverband: Startseite. Abgerufen am 15. November 2020 (deutsch). 
Wassermühlen im Kreis Kleve

An der Niers: Alte Ölmühle Geldern | Alte Wylick Mühle | Aspermühle | Bimmener Mühle | Burgmühle Geldern | Höster Mühle | Holtheyder Ölmühle | Kornmühle Goch | Kornmühle Haus Caen | Kornmühle Wachtendonk | Lohmühle Goch | Lohmühle Wachtendonk | Mühle an der Fleuth | Mühlen von Haus Gesselen | Neumühle | Niersmühle Weeze | Ölmühle Goch | Ölmühle Haus Caen | Ölmühle Wachtendonk | Ölmühle Wissen | Ponter Mühle | Sägemühle Wissen | Schlossmühle Wissen | Schravelsche Mühle | Susmühle | Vlassrather Korn- und Ölmühle | Viller Mühle | Walkmühle Goch | Walkmühle Haus Caen | Walkmühle Wissen | Walk- und Ölmühle Geldern | Willicksche Mühle | Windvonderer Mühle
An der Nette: Kovermühle | Nettmühle | Vorster Mühle
Am Leitgraben/Mühlengraben: Vennmühle Straelen | Paesmühle | Maesemühle
An der Gelderner Fleuth: Pletzmühle | Wyemühle
An der Issumer Fleuth: Langendonker Mühle | Kapellener Mühle | Honselaerer Mühle
An der Kervenheimer Mühlenfleuth: Fallmühle | Kervenheimer Mühle
An der Kendel: Yshövelsche Mühle | Mühle zu Müll

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /