Vennbruch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vennbruch
| |
Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Fläche | 16,48 ha |
Kennung | VIE-029 |
WDPA-ID | 166047 |
Geographische Lage | 51° 17′ N, 6° 24′ O 51.29026.4026Koordinaten: 51° 17′ 25′′ N, 6° 24′ 9′′ O |
| |
Einrichtungsdatum | 1990, 1991 |
Das Naturschutzgebiet Vennbruch liegt auf dem Gebiet der Stadt Viersen im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen.
Das etwa 16,48 ha große Gebiet, das im Jahr 1990 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich nördlich des Kernstadt Viersen. Am nördlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße L 475 und am südlichen Rand die Kreisstraße K 17. Westlich verläuft die L 391 und fließt die Niers.
Die Unterschutzstellung erfolgt zur Erhaltung von Lebensgemeinschaften oder Lebensstätten bestimmter wildlebender Pflanzen- und Tierarten, aus wissenschaftlichen Gründen und wegen der Seltenheit, besonderen Eigenart oder hervorragender Schönheit der Fläche.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Naturschutzgebiet „Vennbruch" im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- Vennbruch in der World Database on Protected Areas (englisch)