Upper Austria Ladies Linz 2023
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Upper Austria Ladies Linz 2023 | |
---|---|
Datum | 6.2.2023–12.2.2023 |
Auflage | 32 |
Navigation | 2021 ◄ 2023 ► 2024 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Linz Osterreich Österreich |
Turniernummer | 528 |
Kategorie | WTA 250 |
Turnierart | Hallenturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 259.303 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressiegerin | Vereinigte Staaten Alison Riske |
Vorjahressieger (Doppel) | Russland Natela Dsalamidse Russland Kamilla Rachimowa |
Siegerin | ~Niemandsland Anastassija Potapowa |
Sieger (Doppel) | Georgien Natela Dsalamidse Slowakei Viktória Kužmová |
Turnierdirektor | Sandra Reichel |
Letzte direkte Annahme | Tschechien Markéta Vondroušová (78) |
Stand: 15. Februar 2023 |
Die Upper Austria Ladies Linz 2023 waren ein Damen-Tennisturnier in Linz. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 ist Teil der WTA Tour 2023 und fand vom 6. bis 12. Februar 2023 im Design Center Linz statt. Nachdem 2022 kein Turnier in Linz ausgespielt wurde, fand die Veranstaltung 2023 wieder zum Jahresbeginn statt. Von 1999 bis 2021 hatte das Turnier einen regelmäßigen Termin im Herbst.
Titelverteidigerinnen waren Alison Riske-Amritraj im Einzel sowie die Paarung Natela Dsalamidse/Kamilla Rachimowa im Doppel.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Qualifikation für die Upper Austria Ladies Linz 2023 fand vom 5. bis 6. Februar 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.
Qualifikantinnen | Lucky Loser | |
---|---|---|
Deutschland Anna-Lena Friedsam | Italien Sara Errani | ~Niemandsland Warwara Gratschowa |
Spanien Marina Bassols Ribera | Bulgarien Wiktorija Tomowa | ~Niemandsland Kamilla Rachimowa |
Ungarn Dalma Gálfi | Spanien Rebeka Masarova | Danemark Clara Tauson |
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Tschechien M. Vondroušová
6
6
Tschechien M. Vondroušová
4
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Brasilien I. Gamarra Martins
Vereinigte Staaten A. Kulikov 61 4 1 ~Niemandsland A. Panowa
Vereinigte Staaten A. Parks 4 6 [10]
Vereinigte Staaten A. Kulikov 61 4 1 ~Niemandsland A. Panowa
Vereinigte Staaten A. Parks 4 6 [10]
Niederlande B. Schoofs
Belgien K. Zimmermann 6 6 Niederlande B. Schoofs
Belgien K. Zimmermann 6 1 [6]
Belgien K. Zimmermann 6 6 Niederlande B. Schoofs
Belgien K. Zimmermann 6 1 [6]
Tschechien J. Malečková
Niederlande R. van der Hoek 2 4 1 ~Niemandsland A. Panowa
Vereinigte Staaten A. Parks 3 2
Niederlande R. van der Hoek 2 4 1 ~Niemandsland A. Panowa
Vereinigte Staaten A. Parks 3 2
3
~Niemandsland K. Rachimowa
~Niemandsland J. Sisikowa 2 0 Georgien N. Dsalamidse
Slowakei V. Kužmová 6 6
~Niemandsland J. Sisikowa 2 0 Georgien N. Dsalamidse
Slowakei V. Kužmová 6 6
Spanien M. Bassols Ribera
Rumänien J. Cristian 61 4 Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok 6 5 [10]
Rumänien J. Cristian 61 4 Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok 6 5 [10]
~Niemandsland J. Alexandrowa
Deutschland V. Heisen 5 2 4 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria 7 6
Deutschland V. Heisen 5 2 4 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria 7 6
4
Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria 7 6 4 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria 5 63
Vereinigte Staaten S. Santamaria 7 6 4 Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria 5 63
Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok 6 7 Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok 7 7
Ukraine N. Kitschenok 6 7 Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok 7 7
WC
Osterreich M. Klaffner
Osterreich S. Kraus 3 5 Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok 6 6
Osterreich S. Kraus 3 5 Deutschland A.-L. Friedsam
Ukraine N. Kitschenok 6 6
China Volksrepublik X. Han
~Niemandsland L. Marosawa 3 7 [10] China Volksrepublik X. Han
~Niemandsland L. Marosawa 3 1
~Niemandsland L. Marosawa 3 7 [10] China Volksrepublik X. Han
~Niemandsland L. Marosawa 3 1
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage