Natela Dsalamidse
11. November 2024
Natela Georgijewna Dsalamidse (russisch Натела Георгиевна Дзаламидзе; georgisch ნათელა ძალამიძე; englische Schreibweise Natela Dzalamidze; * 27. Februar 1993 in Moskau) ist eine russisch-georgische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Dsalamidse begann mit fünf Jahren mit dem Tennisspielen und tritt hauptsächlich auf ITF-Turnieren an. Sie gewann bisher zehn Einzel- und 29 Doppeltitel auf dem ITF Women’s Circuit sowie zwei Doppeltitel bei der WTA Challenger Series in Taipeh und Mumbai.
Ihr erstes Turnier als Profi bestritt sie im August 2007 in Pensa. Ihren ersten Einzeltitel gewann sie im Januar 2009 in Hyderabad, wo sie Anna Rapoport im Endspiel mit 1:6, 6:2 und 6:4 besiegte. Ihren ersten Doppeltitel gewann sie im Juni 2010 an der Seite von Darja Kutschmina in Qarshi, mit der sie die Paarung Ksenija Mileuskaja/Anna Piwen im Finale mit 6:2, 2:6 und 7:5 bezwang.
Seit 2013 spielt Dsalamidse für den TC Rot-Blau Regensburg, mit dem sie 2013 und 2014 in der 2. Bundesliga und ab 2015 in der 1. Bundesliga antrat. 2016 wurde sie mit dem Eckert Tennis Team Regensburg deutsche Mannschaftsmeisterin.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 31. Januar 2009 | Indien Hyderabad | ITF 10ドル.000 | Sand | Russland Anna Rapoport | 1:6, 6:2, 6:4 |
2. | 19. Februar 2012 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Osterreich Barbara Haas | 6:3, 6:73, 6:0 |
3. | 2. März 2013 | Israel Netanja | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Polina Leikina | 6:4, 6:3 |
4. | 8. Dezember 2013 | Turkei Antalya | ITF 10ドル.000 | Sand | Ukraine Aljona Sotnykowa | 2:6, 7:65, 6:3 |
5. | 17. Mai 2014 | Polen Zielona Góra | ITF 10ドル.000 | Sand | Deutschland Justine Ozga | 7:65, 6:4 |
6. | 30. August 2014 | Russland Kasan | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Marta Paigina | 6:2, 6:2 |
7. | 17. November 2014 | Tunesien Sousse | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Frankreich Shérazad Reix | 7:67, 6:1 |
8. | 25. Juli 2015 | Belgien Maaseik | ITF 10ドル.000 | Sand | Argentinien Catalina Pella | 6:1, 5:7, 6:1 |
9. | 2. August 2015 | Kasachstan Astana | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Xenija Perwak | 6:6 Aufgabe |
10. | 26. November 2016 | Thailand Hua Hin | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Thailand Nudnida Luangnam | 6:1, 6:3 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 12. Juni 2010 | Usbekistan Qarshi | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Darja Kutschmina | Belarus Ksenija Mileuskaja Ukraine Anna Piwen |
6:2, 2:6, 7:5 |
2. | 16. Juli 2011 | Deutschland Darmstadt | ITF 25ドル.000 | Sand | Deutschland Anna Zaja | Tschechien Hana Birnerová Tschechien Karolína Plíšková |
7:5, 2:6, 6:4 |
3. | 11. Februar 2012 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Christina Kasimowa | Spanien Rocío de la Torre-Sánchez Deutschland Christina Shakovets |
6:4, 7:5 |
4. | 25. Februar 2012 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Christina Kasimowa | Russland Sofia Dmitrijewa Russland Polina Leikina |
6:0, 7:64 |
5. | 23. März 2012 | Thailand Phuket | ITF 25ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Russland Marta Sirotkina | Chinesisch Taipeh Chan Chin-wei China Volksrepublik Zheng Saisai |
6:4, 6:1 |
6. | August 2012 | Osterreich Wien | ITF 10ドル.000 | Sand | Ukraine Anna Schkudun | Ukraine Sofija Kowalez Deutschland Christina Shakovets |
6:4, 7:5 |
7. | 15. Juni 2013 | Portugal Guimarães | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Spanien Arabela Fernández Rabener | Schweiz Tess Sugnaux Portugal Rita Vilaca |
3:6, 6:3, [10:3] |
8. | 21. Juli 2013 | Deutschland Darmstadt | ITF 25ドル.000 | Sand | Russland Alexandra Artamonova | Deutschland Christina Shakovets Slowenien Maša Zec Peškirič |
6:3, 7:65 |
9. | 9. November 2013 | Agypten Scharm asch-Schaich | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Christina Kasimowa | Rumänien Elena-Teodora Cadar Spanien Arabela Fernández Rabener |
6:4, 6:3 |
10. | 7. Dezember 2013 | Turkei Antalya | ITF 10ドル.000 | Sand | Ukraine Christina Kasimowa | Tschechien Nikola Horaková Niederlande Gabriela van de Graaf |
6:1, 6:0 |
11. | 19. April 2014 | Griechenland Iraklio | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Griechenland Valentini Grammatikopoulou | Griechenland Despina Papamichail Griechenland Maria Sakkari |
6:76, 6:3, [10:5] |
12. | 16. Mai 2014 | Polen Zielona Góra | ITF 10ドル.000 | Sand | Polen Natalia Siedliska | Rumänien Ana Bianca Mihăilă Belarus Swjatlana Piraschenka |
6:4, 6:1 |
13. | 28. Juni 2014 | Niederlande Breda | ITF 15ドル.000 | Sand | Belarus Swjatlana Piraschenka | Niederlande Demi Schuurs Niederlande Eva Wacanno |
6:4, 6:1 |
14. | 29. August 2014 | Kasachstan Kasan | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Russland Aljona Tarassowa | Russland Xenija Bekker Russland Anastassija Frolowa |
6:1, 6:1 |
15. | 10. November 2014 | Tunesien Sousse | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Osterreich Janina Toljan | Vereinigtes Konigreich Francesca Stephenson Niederlande Mandy Wagemaker |
6:2, 6:1 |
16. | 16. November 2014 | Tunesien Sousse | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Oleksandra Koraschwili | Vereinigtes Konigreich Harriet Dart Vereinigtes Konigreich Francesca Stephenson |
6:3, 6:1 |
17. | 22. November 2014 | Tunesien Sousse | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Ukraine Oleksandra Koraschwili | Bosnien und Herzegowina Dea Herdželaš Bosnien und Herzegowina Jelena Simić |
6:3, 6:1 |
18. | 1. August 2015 | Kasachstan Astana | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Aljona Tarassowa | Turkei Başak Eraydın Kirgisistan Xenija Palkina |
6:0, 6:1 |
19. | 8. August 2015 | Russland Moskau | ITF 25ドル.000 | Sand | Russland Weronika Kudermetowa | Ukraine Oleksandra Koraschwili Ukraine Walerija Strachowa |
6:1, 6:3 |
20. | 11. September 2015 | Georgien Batumi | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Aljona Tarassowa | Russland Angelina Gabujewa Ukraine Jelisaweta Jantschuk |
5:7, 6:1, [10:7] |
21. | 16. Januar 2016 | Vereinigte Staaten Daytona Beach | ITF 25ドル.000 | Sand | Russland Weronika Kudermetowa | Kanada Sharon Fichman Kanada Carol Zhao |
6:4, 6:3 |
22. | 8. April 2016 | Usbekistan Qarshi | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Weronika Kudermetowa | Russland Xenija Lykina Russland Polina Monowa |
4:6, 6:4, [10:7] |
23. | 24. Juni 2016 | Russland Moskau | ITF 25ドル.000 | Sand | Russland Weronika Kudermetowa | Russland Anna Morgina Ukraine Hanna Posnichirenko |
6:1, 6:2 |
24. | 9. Juli 2016 | Deutschland Versmold | ITF 50ドル.000 | Sand | Ukraine Walerija Strachowa | Japan Kanae Hisami Japan Kotomi Takahata |
6:2, 6:1 |
25. | 30. Juli 2016 | Kasachstan Astana | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Russland Weronika Kudermetowa | Russland Polina Monowa Russland Jana Sisikowa |
6:2, 6:3 |
26. | 9. September 2016 | Georgien Telawi | ITF 25ドル.000 | Sand | Russland Weronika Kudermetowa | Georgien Tatia Mikadse Georgien Sopia Schapatawa |
6:4, 6:2 |
27. | 20. November 2016 | Chinesisch Taipeh Taipeh | WTA Challenger | Teppich (Halle) | Russland Weronika Kudermetowa | Chinesisch Taipeh Chang Kai-chen Chinesisch Taipeh Chuang Chia-jung |
4:6, 6:3, [10:5] |
28. | 10. Juni 2017 | Frankreich Marseille | ITF 100ドル.000 | Sand | Russland Weronika Kudermetowa | Ungarn Dalma Gálfi Slowenien Dalila Jakupović |
7:65, 6:4 |
29. | 22. Juli 2017 | Kasachstan Astana | ITF 100ドル.000+H | Hartplatz | Russland Weronika Kudermetowa | Belgien Ysaline Bonaventure Vereinigtes Konigreich Naomi Broady |
6:2, 6:0 |
30. | 4. November 2018 | Indien Mumbai | WTA Challenger | Hartplatz | Russland Weronika Kudermetowa | Niederlande Bibiane Schoofs Tschechien Barbora Štefková |
6:4, 7:64 |
31. | 22. Juni 2019 | Tschechien Staré Splavy | ITF 60ドル.000+H | Sand | Serbien Nina Stojanović | Japan Kyōka Okamura Serbien Dejana Radanović |
6:3, 6:3 |
32. | 7. August 2021 | Rumänien Cluj-Napoca | WTA 250 | Sand | Slowenien Kaja Juvan | Polen Katarzyna Piter Agypten Mayar Sherif |
6:3, 6:4 |
33. | 12. November 2021 | Osterreich Linz | WTA 250 | Hartplatz (Halle) | Russland Kamilla Rachimowa | China Volksrepublik Wang Xinyu China Volksrepublik Zheng Saisai |
6:4, 6:2 |
34. | 23. Oktober 2022 | Frankreich Rouen | WTA Challenger | Hartplatz (Halle) | ~Niemandsland Kamilla Rachimowa | Georgien Oksana Kalashnikova Japan Misaki Doi |
6:2, 7:5 |
35. | 12. Februar 2023 | Osterreich Linz | WTA 250 | Hartplatz (Halle) | Slowakei Viktória Kužmová | Deutschland Anna-Lena Friedsam Ukraine Nadija Kitschenok |
4:6, 7:5, [12:10] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | — | — | — | 1 | 1 | 1 |
French Open | 1 | — | 2 | — | — | 1 | 1 | 2 |
Wimbledon | 2 | — | 1 | — | 2 | 1 | 2 | |
US Open | 1 | 1 | 1 | 1 | — | 1 | — | 1 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Natela Dsalamidse (englisch)
- ITF-Profil von Natela Dsalamidse (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Natela Dsalamidse (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dsalamidse, Natela |
ALTERNATIVNAMEN | Дзаламидзе, Натела Георгиевна (russisch); ძალამიძე, ნათელა (georgisch); Dsalamidse, Natela Georgijewna (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | russisch-georgische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1993 |
GEBURTSORT | Moskau, Russland |