UCI-Straßenradsport-Kalender der Frauen 2014
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der UCI-Straßenradsport-Kalender der Frauen 2014 (Elite) umfasste Straßenradrennen zwischen Januar und November 2014. Die einzelnen Eintages- und Etappenrennen werden durch den Weltradsportverband UCI in verschiedene Kategorien eingestuft: Weltmeisterschaften (CM), Kontinentalmeisterschaften (CC), Weltcuprennen (CDM), Eintagesrennen der Kategorien 1 und 2 (1.1 bzw. 1.2) sowie Etappenrennen der Kategorien HC (hors categorie), 1 und 2 (2.HC, 2.1 bzw. 2.2). Bei den Rennen werden Punkte für die Weltrangliste vergeben. In den UCI-Kategorien 1 und 2 konnten außer Radrennfahrerinnen der Elite auch Juniorinnen des letzten Jahrgangs teilnehmen.[1]
Rennen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Januar
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Siegerin (UCI Women’s Team) |
---|---|---|---|
14.–18. | Argentinien Tour Femenino de San Luis | 2.2 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alison Powers (UnitedHealthcare Professional Cycling Team) |
Februar
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Siegerin (UCI Women’s Team) |
---|---|---|---|
4.–7. | Katar Ladies Tour of Qatar | 2.1 | NiederlandeNiederlande Kirsten Wild Giant-Shimano |
21. | AustralienAustralien Ozeanische Meisterschaften Einzelzeitfahren | CC | AustralienAustralien Shara Gillow |
22. | AustralienAustralien Ozeanische Meisterschaften Straßenrennen | CC | AustralienAustralien Jessica Allen |
26.–2. | Costa Rica Vuelta Internacional Femenina a Costa Rica | 2.2 | RusslandRussland Olga Sergejewna Sabelinskaja (Rusvelo) |
März
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]April
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mai
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Juni
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Juli
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Siegerin (UCI Women’s Team) |
---|---|---|---|
4.–13. | ItalienItalien Giro d’Italia Femminile | 2.1 | NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team) |
6. | Kanada White Spot / Delta Road Race | 1.2 | Kanada Leah Kirchmann (Optum-Kelly Benefit Strategies) |
10.–13. | Tschechien Tour de Feminin – O cenu Českého Švýcarska | 2.2 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brianna Walle |
14.–20. | Deutschland Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen | 2.1 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) |
16.–20. | FrankreichFrankreich Tour de Bretagne Féminin | 2.2 | ItalienItalien Elisa Longo Borghini (Hitec Products) |
19.–20. | Belgien NiederlandeNiederlande BeNe Ladies Tour | 2.2 | SchwedenSchweden Emma Johansson (Orica-AIS) |
27. | FrankreichFrankreich La Course by Le Tour de France | 1.1 | NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team) |
August
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Siegerin (UCI Women’s Team) |
---|---|---|---|
2. | Belgien Erondegemse Pijl | 1.2 | Belgien Ann-Sofie Duyck |
3. | Deutschland Sparkassen Giro Bochum | CDM | NiederlandeNiederlande Marianne Vos (Rabo Liv Women Cycling Team) |
10.–16. | FrankreichFrankreich Route de France Féminine | 2.1 | Deutschland Claudia Lichtenberg (Giant-Shimano) |
15.–17. | Norwegen Tour of Norway | 2.2 | NiederlandeNiederlande Anna van der Breggen (Rabo Liv Women Cycling Team) |
22. | SchwedenSchweden Open de Suède Vårgårda (MZF) | CDM | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Specialized-lululemon |
24. | SchwedenSchweden Open de Suède Vårgårda | CDM | NiederlandeNiederlande Chantal Blaak (Specialized-lululemon) |
23.–27. | FrankreichFrankreich Trophée d’Or Féminin | 2.2 | ItalienItalien Elisa Longo Borghini (Hitec Products) |
30. | FrankreichFrankreich Grand Prix de Plouay-Bretagne | CDM | NiederlandeNiederlande Lucinda Brand (Rabo Liv Women Cycling Team) |
September
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Siegerin (UCI Women’s Team) |
---|---|---|---|
2.–7. | FrankreichFrankreich Tour Cycliste Féminin International de l’Ardèche | 2.2 | NiederlandeNiederlande Linda Melanie Villumsen (Wiggle Honda) |
2.–7. | NiederlandeNiederlande Boels Rental Ladies Tour | 2.1 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) |
11.–15. | Belgien Lotto Belisol Belgium Tour | 2.2 | NiederlandeNiederlande Annemiek van Vleuten (Rabo Liv Women Cycling Team) |
12.–14. | ItalienItalien Giro della Toscana Femminile – Memorial Michela Fanini | 2.2 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shelley Olds (Alé Cipollini) |
14. | FrankreichFrankreich Chrono Champenois | 1.1 | UkraineUkraine Hanna Solowej |
21.9. | SpanienSpanien Weltmeisterschaften Teamzeitfahren | CM | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Specialized-lululemon |
23.9. | SpanienSpanien Weltmeisterschaften Einzelzeitfahren | CM | Deutschland Lisa Brennauer |
27.9. | SpanienSpanien Weltmeisterschaften Straßenrennen | CM | FrankreichFrankreich Pauline Ferrand-Prévot |
Oktober
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum | Rennen | Kat. | Siegerin (UCI Women’s Team) |
---|---|---|---|
11. | ItalienItalien Giro dell’Emilia | 1.2 | ItalienItalien Rossella Ratto (Estado de Mexico Faren) |
19. | FrankreichFrankreich Chrono des Nations | 1.1 | UkraineUkraine Hanna Solowej |
Weltrangliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](Stand der Weltrangliste am 28. September 2014)
|
|
|
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ UCI-Reglement für den Straßenradsport, dort: 2.1.005, Fußnote 2 (englisch/französisch) abgerufen am 30. Oktober 2011