Ronde van Gelderland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ronde van Gelderland
Rennserie
UCI-Straßenradsport-Kalender der Frauen – Kategorie 1.2
Stadt
Apeldoorn, Provinz Gelderland
Austragungszeitraum
April
Gesamtlänge
127–144 km[1]
Ronde van Gelderland war ein niederländisches Eintagesrennen im Frauenradsport und wurde erstmals 2003 rund um Apeldoorn [1] , Provinz Gelderland ausgetragen. Ab 2011 war das Rennen Teil des UCI-Straßenradsport-Kalenders der Frauen und in der Kategorie 1.2 eingestuft. Es wurde vom Apeldoonse Ren- & Toeristenvereniging organisiert[2] .
Ursprünglich wurde das Rennen als Wettbewerb für Männer 1957 (Sieger Coen Niesten) zum ersten Mal und 2003 (Sieger Wally Buurstede) letztmalsausgetragen.[3]
Siegerinnen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Marianne Vos vierde bij Ronde van Gelderland. In: gld.nl. 17. April 2016, abgerufen am 19. Juni 2022 (niederländisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Ronde van Gelderland. In: cyclingarchives.com. Abgerufen am 19. Juni 2022 (englisch).
- ↑ A.R. & T.V. De Adelaar. In: adelaar.org. Abgerufen am 19. Juni 2022 (niederländisch).
- ↑ Ronde van Gelderland. In: radsportseiten.net. Abgerufen am 19. Juni 2022 (englisch).