U-18-Faustball-Weltmeisterschaft 2014
Die 6. Faustball-Weltmeisterschaft der männlichen Jugend u18 fand vom 16. bis 20. April 2014 in Pomerode (Brasilien) zeitgleich mit der WM der weiblichen Jugend u18 statt. Brasilien war erstmals Ausrichter einer Jugend-Faustball-Weltmeisterschaft.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Insgesamt sieben Nationen von drei Kontinenten nahmen an den sechsten Weltmeisterschaften der männlichen U18 teil.
Europa
- Deutschland Deutschland
- Osterreich Österreich
- Schweiz Schweiz
Südamerika
- Argentinien Argentinien
- Brasilien Brasilien
- Chile Chile
Afrika
- Namibia Namibia
Vorrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Land | Spiele | Sätze | Ballverh. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland Deutschland | 6 | 18:5 | 242:150 | 12:0 |
2 | Brasilien Brasilien | 6 | 17:3 | 210:133 | 10:2 |
3 | Osterreich Österreich | 6 | 14:8 | 218:184 | 8:4 |
4 | Namibia Namibia | 6 | 9:11 | 179:189 | 6:6 |
5 | Schweiz Schweiz | 6 | 11:12 | 204:203 | 4:8 |
6 | Argentinien Argentinien | 6 | 3:15 | 112:182 | 2:10 |
7 | Chile Chile | 6 | 0:18 | 74:198 | 0:12 |
Zwischenrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Sieger der Vorrunde ist direkt für das Finale qualifiziert. Der Zweit- und Drittplatzierte spielten in einem Halbfinale den zweiten Finalisten aus. Das Halbfinale wurde wegen Gewitter auf Sonntag verschoben.
Finalspiele
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Spiele um Platz 5 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
19.04.2014 | Argentinien Argentinien | – | Chile Chile | 3:0 | (11:7, 14:12, 11:7) | |
20.04.2014 | Namibia Namibia | – | Chile Chile | 3:0 | (11:2, 11:4, 11:4) | |
20.04.2014 | Namibia Namibia | – | Argentinien Argentinien | 3:1 | (11:7, 5:11, 11:7, 11:7) | |
Spiel um Platz 3 | ||||||
20.04.2014 | OsterreichÖsterreich Österreich | – | Schweiz Schweiz | 3:0 | (11:5, 11:7, 11:9) | |
Finale | ||||||
20.04.2014 | Deutschland Deutschland | – | Brasilien Brasilien | 3:1 | (11:8, 13:15, 11:4, 11:8) |
Platzierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Land |
---|---|
1. | Deutschland Deutschland |
2. | Brasilien Brasilien |
3. | OsterreichÖsterreich Österreich |
4. | Schweiz Schweiz |
5. | Namibia Namibia |
6. | Argentinien Argentinien |
7. | Chile Chile |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bozen 2003 | Llanquihue 2006 | Swakopmund 2009 | Lloret de Mar 2010 | Cali 2012 | Pomerode 2014 | Nürnberg 2016 | Roxbury 2018 | Grieskirchen 2021 | Llanquihue 2024 | Reiden 2026
Llanquihue 2006 | Swakopmund 2009 | Lloret de Mar 2010 | Cali 2012 | Pomerode 2014 | Nürnberg 2016 | Roxbury 2018 | Grieskirchen 2021 | Llanquihue 2024 | Reiden 2026