Turn-Weltmeisterschaften 2003
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die 37. Weltmeisterschaften im Gerätturnen fanden vom 16. bis zum 24. August 2003 in Anaheim (USA) statt.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Insgesamt nahmen Sportler aus 76 Ländern an den 37. Turn-Weltmeisterschaften teil.
- Agypten Ägypten
- Algerien Algerien
- Argentinien Argentinien
- Armenien Armenien
- Australien Australien
- Bahamas Bahamas
- Barbados Barbados
- Belgien Belgien
- Bermuda Bermuda
- Bolivien Bolivien
- Brasilien Brasilien
- Bulgarien Bulgarien
- Chile Chile
- China Volksrepublik Volksrepublik China
- Danemark Dänemark
- Deutschland Deutschland
- Ecuador Ecuador
- El Salvador El Salvador
- Finnland Finnland
- Frankreich Frankreich
- Georgien 1990 Georgien
- Griechenland Griechenland
- Guatemala Guatemala
- Indien Indien
- Island Island
- Israel Israel
- Italien Italien
- Japan Japan
- Jordanien Jordanien
- Kanada Kanada
- Kasachstan Kasachstan
- Katar Katar
- Kolumbien Kolumbien
- Kroatien Kroatien
- Kuba Kuba
- Lettland Lettland
- Litauen 1989 Litauen
- Luxemburg Luxemburg
- Malaysia Malaysia
- Marokko Marokko
- Nordmazedonien Nordmazedonien
- Mexiko Mexiko
- Namibia Namibia
- Neuseeland Neuseeland
- Niederlande Niederlande
- Korea Nord Nordkorea
- Norwegen Norwegen
- Osterreich Österreich
- Peru Peru
- Philippinen Philippinen
- Polen Polen
- Portugal Portugal
- Puerto Rico Puerto Rico
- Rumänien Rumänien
- Russland Russland
- Schweden Schweden
- Schweiz Schweiz
- Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
- Slowakei Slowakei
- Slowenien Slowenien
- Spanien Spanien
- Sri Lanka Sri Lanka
- Sudafrika Südafrika
- Korea Sud Südkorea
- Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh
- Tunesien Tunesien
- Turkei Türkei
- Tschechien Tschechien
- Ukraine Ukraine
- Ungarn Ungarn
- Usbekistan Usbekistan
- Venezuela 1954 Venezuela
- Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
- Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
- Belarus 1995 Belarus
- Zypern 1960 Zypern
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mehrkampf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]21. August 2003
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul Hamm | 57.774 |
2. | China Volksrepublik Yang Wei | 57.710 |
3. | JapanJapan Hiroyuki Tomita | 57.435 |
4. | Kasachstan Jernar Jerimbetow | 57.286 |
5. | Kuba Eric Lopez Rios | 56.611 |
6. | Rumänien Marian Drăgulescu | 56.576 |
... | ||
13. | Deutschland Sven Kwiatkowski | 55.486 |
15. | Schweiz Andreas Schweizer | 55.360 |
Mannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]19. August 2003
(* Ergebnisse der Qualifikation)
Boden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]23. August 2003
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1. | Bulgarien Jordan Jowtschew | 9.762 |
1. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul Hamm | 9.762 |
3. | Kanada Kyle Shewfelt | 9.737 |
4. | Brasilien Diego Hypólito | 9.662 |
4. | Rumänien Marian Drăgulescu | 9.662 |
6. | Lettland Igors Vihrovs | 9.612 |
7. | Ungarn Róbert Gál | 9.487 |
8. | Malaysia Shu Wai Ng | 9.475 |
Reck
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]24. August 2003
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1. | JapanJapan Takehiro Kashima | 9.775 |
2. | ItalienItalien Igor Cassina | 9.750 |
3. | RusslandRussland Alexej Nemow | 9.737 |
4. | AustralienAustralien Philippe Rizzo | 9.700 |
5. | China Volksrepublik Xiao-Peng Li | 9.662 |
6. | Kanada Alexander Jeltkov | 9.187 |
7. | Belarus 1995 Iwan Iwankou | 8.762 |
8. | FrankreichFrankreich Florent Maree | 8.600 |
Barren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]24. August 2003
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1. | China Volksrepublik Xiao-Peng Li | 9.825 |
2. | China Volksrepublik Xu Huang | 9.762 |
2. | RusslandRussland Alexej Nemow | 9.762 |
4. | JapanJapan Naoya Tsukahara | 9.675 |
5. | Korea Sud Seong Min Cho | 9.637 |
6. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Blaine Wilson | 9.625 |
7. | Kuba Eric Lopez Rios | 9.575 |
8. | Slowenien Mitja Petkovšek | 9.562 |
Pauschenpferd
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]23. August 2003
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1. | China Volksrepublik Teng Haibin | 9.762 |
1. | JapanJapan Takehiro Kashima | 9.762 |
3. | RusslandRussland Nikolai Krjukow | 9.725 |
4. | Rumänien Ioan Silviu Suciu | 9.712 |
5. | Rumänien Marius Urzică | 9.650 |
6. | Belarus 1995 Iwan Iwankou | 9.575 |
7. | China Volksrepublik Qin Xiao | 9.350 |
8. | FrankreichFrankreich Eric Casimir | 9.150 |
Ringe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]23. August 2003
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1. | Bulgarien Jordan Jowtschew | 9.787 |
1. | Griechenland Dimosthenis Tampakos | 9.787 |
3. | ItalienItalien Andrea Coppolino | 9.700 |
3. | ItalienItalien Matteo Morandi | 9.700 |
5. | JapanJapan Tatsuya Yamada | 9.687 |
6. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Blaine Wilson | 9.675 |
7. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jason Gatson | 9.662 |
8. | FrankreichFrankreich Pierre-Yves Bény | 9.600 |
Sprung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]24. August 2003
Rang | Athlet | Punkte |
---|---|---|
1. | China Volksrepublik Xiao-Peng Li | 9.818 |
2. | Rumänien Marian Drăgulescu | 9.687 |
3. | Kanada Kyle Shewfelt | 9.612 |
4. | Kuba Abel Drigg Santos | 9.573 |
4. | Ungarn Róbert Gál | 9.573 |
6. | Rumänien Ioan Silviu Suciu | 9.443 |
7. | Brasilien Diego Hypólito | 9.387 |
8. | RusslandRussland Anton Golozuzkow | 9.150 |
Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mehrkampf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]21. August 2003
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1. | RusslandRussland Swetlana Chorkina | 38.124 |
2. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Carly Patterson | 37.936 |
3. | China Volksrepublik Nan Zhang | 37.624 |
4. | UkraineUkraine Irina Jarozka | 37.311 |
5. | SpanienSpanien Elena Gómez | 37.286 |
6. | Rumänien Oana Ban | 37.262 |
7. | China Volksrepublik Kang Xin | 37.162 |
8. | UkraineUkraine Alina Kositsch | 36.974 |
... | ||
20. | Deutschland Daria Bijak | 35.549 |
Mannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]20. August 2003
(* Ergebnisse der Qualifikation)
Balken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]24. August 2003
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1. | China Volksrepublik Ye Fan | 9.812 |
2. | Rumänien Cătălina Ponor | 9.587 |
3. | RusslandRussland Ljudmila Jeschowa | 9.550 |
4. | China Volksrepublik Ya Li | 9.450 |
5. | SpanienSpanien Elena Gómez | 8.887 |
6. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chellsie Memmel | 8.837 |
7. | UkraineUkraine Iryna Krasnjanska | 8.550 |
8. | AustralienAustralien Monette Russo | 8.537 |
Boden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]24. August 2003
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1. | Brasilien Daiane dos Santos | 9.737 |
2. | Rumänien Cătălina Ponor | 9.700 |
3. | SpanienSpanien Elena Gómez | 9.675 |
4. | Rumänien Andreea Munteanu | 9.400 |
5. | FrankreichFrankreich Émilie Le Pennec | 9.387 |
6. | NiederlandeNiederlande Suzanne Harmes | 9.287 |
7. | RusslandRussland Anna Pawlowa | 9.237 |
8. | UkraineUkraine Olena Kwascha | 7.687 |
Stufenbarren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]23. August 2003
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hollie Vise | 9.612 |
1. | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chellsie Memmel | 9.612 |
3. | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elizabeth Tweddle | 9.512 |
4. | Korea Nord Kwang Sun Pyon | 9.500 |
5. | China Volksrepublik Lin Li | 9.350 |
6. | UkraineUkraine Irina Jarozka | 9.300 |
7. | UkraineUkraine Iryna Krasnjanska | 8.875 |
8. | China Volksrepublik Ye Fan | 8.525 |
Sprung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]23. August 2003
Rang | Athletin | Punkte |
---|---|---|
1. | Usbekistan Oksana Chusovitina | 9.481 |
2. | Korea Nord Kang Yun-mi | 9.443 |
2. | RusslandRussland Jelena Samolodtschikowa | 9.443 |
4. | Rumänien Monica Roșu | 9.374 |
5. | RusslandRussland Anna Pawlowa | 9.356 |
6. | FrankreichFrankreich Coralie Chacon | 9.306 |
7. | Kuba Leyanet Gonzalez Calero | 9.275 |
8. | UkraineUkraine Olena Kwascha | 9.031 |
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Land | total | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | China Volksrepublik Volksrepublik China | 5 | 2 | 1 | 8 |
2 | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 5 | 2 | - | 7 |
3 | Japan Japan | 2 | - | 2 | 4 |
4 | Bulgarien Bulgarien | 2 | - | - | 2 |
5 | Russland Russland | 1 | 2 | 3 | 6 |
6 | Brasilien Brasilien | 1 | - | - | 1 |
Griechenland Griechenland | 1 | - | - | 1 | |
Usbekistan Usbekistan | 1 | - | - | 1 | |
9 | Rumänien Rumänien | - | 4 | - | 4 |
10 | Italien Italien | - | 1 | 2 | 3 |
11 | Korea Nord Nordkorea | - | 1 | - | 1 |
12 | Kanada Kanada | - | - | 2 | 2 |
13 | Spanien Spanien | - | - | 1 | 1 |
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | - | - | 1 | 1 | |
Australien Australien | - | - | 1 | 1 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ergebnisse bei gymn-forum.net