Danielle Englert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danielle Englert (* 29. April 1986 in Horgen) ist eine Kunstturnerin aus der Schweiz.

Englert wurde 2001 und 2004 Dritte der Schweizer Meisterschaften im Mehrkampf; dabei gewann sie 2001 den Titel am Boden; mit der Mannschaft wurde sie 2004 Schweizer Meister.

Sie vertrat die Schweiz bei den Europameisterschaften 2000, 2002, 2004, 2005 und 2006; auch nahm sie 2003, 2006 und 2007 an den Turn-Weltmeisterschaften für ihr Land teil.[1] [2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Englert, Danielle. (PDF; 139 kB) @1 @2 Vorlage:Toter Link/kutu-horgen-ch.site-preview.net (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. kutu-horgen-ch.site-preview.net; abgerufen am 8. Juli 2009
  2. Kunstturnen Frauen: Rücktritt von Danielle Englert. @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.ztv.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Zürcher Turnverband, ztv.ch; abgerufen am 8. Juli 2009
Personendaten
NAME Englert, Danielle
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Kunstturnerin
GEBURTSDATUM 29. April 1986
GEBURTSORT Horgen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Danielle_Englert&oldid=248684146"