Trébrivan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Trébrivan Trabrivan | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bretagne |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) |
Arrondissement | Guingamp |
Kanton | Rostrenen |
Gemeindeverband | Kreiz-Breizh |
Koordinaten | 48° 19′ N, 3° 28′ W 48.309722222222-3.4741666666667Koordinaten: 48° 19′ N, 3° 28′ W |
Höhe | 87–192 m |
Fläche | 22,96 km2 |
Einwohner | 763 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km2 |
Postleitzahl | 22340 |
INSEE-Code | 22344 |
Kirche Notre-Dame-de-Pitié |
Trébrivan (bretonisch Trabrivan) ist eine französische Gemeinde mit 763 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Guingamp und zum Kanton Rostrenen. Zudem ist der Ort Mitglied des 1993 gegründeten Gemeindeverbands Kreiz-Breizh. Die Einwohner werden Trébrivanais(es) genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Trébrivan liegt etwa 57 Kilometer südwestlich von Saint-Brieuc im Südwesten des Départements Côtes-d’Armor. An der nördlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Kersault.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1793
1800
1831
1836
1866
1872
1911
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
Einwohner
1147
833
963
1140
1308
1147
1486
922
827
745
705
651
664
683
698
Quellen: Cassini und INSEE
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 663–664.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Trébrivan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien