Runan (Côtes-d’Armor)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Runan | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bretagne |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) |
Arrondissement | Guingamp |
Kanton | Bégard |
Gemeindeverband | Guingamp-Paimpol Agglomération |
Koordinaten | 48° 42′ N, 3° 13′ W 48.693333333333-3.2116666666667Koordinaten: 48° 42′ N, 3° 13′ W |
Höhe | 25–102 m |
Fläche | 5,12 km2 |
Einwohner | 253 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km2 |
Postleitzahl | 22260 |
INSEE-Code | 22269 |
Website | runan.fr |
Kirche Notre-Dame in Runan |
Runan ist eine französische Gemeinde mit 253 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Region Bretagne im Département Côtes-d’Armor. Die Bewohner werden Runanais und Runanaises genannt.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ursprünglich war im Gebiet von Runan eine heidnische Kultstätte zu Ehren des Gottes Belenus.
- Das Territorium wurde schließlich dem Templerorden übertragen.
- 1312 wurde Runan vom Johanniterorden übernommen und war ab da der Komturei von Palacret angeschlossen.
- Die Mönche von Palacret errichteten im 14. und 15. Jahrhundert die heutige Kirche Notre-Dame und betrieben hier ein Hospital und Lepraheim.
- Runan wurde erst am 1. September 1986 zu einer eigenständigen Gemeinde.
Einwohnerentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1990
1999
2007
2016
Einwohner
314
276
227
225
249
233
Quellen: Cassini und INSEE
Nach einem starken Rückgang hat sich die Bevölkerungsanzahl seit den 1990er-Jahren wieder stabilisiert.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame, aus dem 14. und 15. Jahrhundert mit Kreuzigungsfenster, Kirche seit 1907 als Monument historique klassifiziert, Umfriedung des Friedhofs seit 1925 eingeschrieben, Calvaire seit 1951 klassifiziert
- Runan verfügt über einen sehenswerten Umfriedeten Pfarrbezirk.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1102–1104.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Runan – Sammlung von Bildern
- Runan auf der Site der Communauté (Memento vom 25. Juni 2013 im Internet Archive )
- Geschichtliche Informationen über Runan (französisch)