Tilly (Indre)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tilly | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Indre (36) |
Arrondissement | Le Blanc |
Kanton | Saint-Gaultier |
Gemeindeverband | Marche Occitane-Val d’Anglin |
Koordinaten | 46° 24′ N, 1° 12′ O 46.4069444444441.2027777777778Koordinaten: 46° 24′ N, 1° 12′ O |
Höhe | 143–221 m |
Fläche | 14,77 km2 |
Einwohner | 138 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km2 |
Postleitzahl | 36370 |
INSEE-Code | 36223 |
Tilly ist eine französische Gemeinde mit 138 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Le Blanc und zum Kanton Saint-Gaultier. Die Einwohner werden Tillotins genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Tilly liegt im Regionalen Naturpark Brenne an der Grenze zum Département Vienne und an der Grenze zum Département Haute-Vienne, etwa 50 Kilometer südwestlich von Châteauroux. Im Süden reicht das Gemeindegebiet bis an die Benaize. Umgeben wird Tilly von den Nachbargemeinden Lignac im Norden, Chaillac im Nordosten und Osten, Bonneuil im Osten und Südosten, Saint-Martin-le-Mault im Südosten und Süden, Lussac-les-Églises im Süden und Südwesten sowie Coulonges im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
2020
Einwohner
346
306
279
229
198
189
172
144
141
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame
- Zisterzienserkloster La Colombe, 1129 gegründet, 1791 aufgelöst
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Tilly – Sammlung von Bildern