Saint-Gilles (Indre)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Gilles | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Indre (36) |
Arrondissement | Le Blanc |
Kanton | Saint-Gaultier |
Gemeindeverband | Marche Occitane-Val d’Anglin |
Koordinaten | 46° 30′ N, 1° 27′ O 46.4958333333331.4455555555556Koordinaten: 46° 30′ N, 1° 27′ O |
Höhe | 162–259 m |
Fläche | 7,68 km2 |
Einwohner | 92 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km2 |
Postleitzahl | 36170 |
INSEE-Code | 36196 |
Saint-Gilles ist eine französische Gemeinde mit 92 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Le Blanc und zum Kanton Saint-Gaultier. Die Einwohner werden Saint-Gillois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saint-Gilles liegt etwa 40 Kilometer südsüdwestlich von Châteauroux. Nachbargemeinden von Saint-Gilles sind Chazelet im Norden und Nordwesten, Vigoux im Osten und Nordosten, Parnac im Süden, Roussines im Südwesten sowie Saint-Civran im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
185
185
185
147
135
133
96
113
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- romanische Kirche Saint-Gilles
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Gilles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien