Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Tannen (Gestratz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tannen
Gemeinde Gestratz
Koordinaten: 47° 40′ N, 10° 0′ O 47.662910.00208790Koordinaten: 47° 39′ 46′′ N, 10° 0′ 7′′ O
Höhe: 790 m
Einwohner: 12 (1987)[1]
Postleitzahl: 88167
Vorwahl: 08383
Baudenkmal Hof „Beim Wälder" in Tannen
Baudenkmal Hof „Beim Wälder" in Tannen

Tannen (westallgäuerisch: Tannə[2] ) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Gestratz im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Tannen

Die Einöde liegt circa zwei Kilometer nordöstlich des Hauptorts Gestratz und zählt zur Region Westallgäu.

Der Ortsname bedeutet (Siedlung beim) Tannenwald.[2] [3]

Tannen wurde erstmals im Jahr 1360 mit der Wiese bei der Tannen urkundlich erwähnt.[2]

  • Hof „Beim Wälder": zweigeschossiges Satteldachgebäude, verschindelt, bezeichnet 1895, dessen Geschichte als Hof der Ritter zu Horben bis ins Jahr 1368 zurückverfolgbar ist[4]

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Tannen

Commons: Tannen  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 405.
  2. a b c Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
  3. Historische Ortsnamen von Bayern - Tannen. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
  4. Theodor Mohr: Der Hof „Beim Wälder" in Tannen, Gemeinde Gestratz - einst Besitz der Ritter von Horben. In: Jahrbuch des Landkreises Lindau 1986.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /