Stoffels (Gestratz)
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stoffels Gemeinde Gestratz
| |
---|---|
Koordinaten: | 47° 40′ N, 10° 0′ O 47.6702510.00387778Koordinaten: 47° 40′ 13′′ N, 10° 0′ 14′′ O |
Höhe: | 778 m |
Einwohner: | 3 (1987)[1] |
Postleitzahl: | 88167 |
Vorwahl: | 08383 |
Stoffels von Norden
|
Stoffels (westallgäuerisch: Schdoffəls[2] ) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Gestratz im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Einöde liegt circa drei Kilometer nordöstlich des Hauptorts Gestratz und zählt zur Region Westallgäu.
Ortsname
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Ortsname stammt entweder vom frühneuhochdeutschen Wort Stoffel für Fels oder vom Familiennamen Stoffel. Somit würde der Ortsname entweder (Siedlung am) Felsen oder (Ansiedlung) des Stoffel bedeuten.[2] [3]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Stoffels wurde erstmals im Jahr 1448 mit Frik Sutor ob der Stoffel urkundlich erwähnt.[2] 1763 fand die Vereinödung Stoffels mit drei Teilnehmern statt.[2] Der Ort gehörte einst dem Gericht Grünenbach in der Herrschaft Bregenz an.[2]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Stoffels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 405.
- ↑ a b c d e Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973.
- ↑ Historische Ortsnamen von Bayern - Stoffels. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.