Taça Independência
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Taça Independência (portugiesisch für: Pokal der Unabhängigkeit) war ein internationales Fußballturnier, das 1972 zwischen dem 11. Juni und dem 9. Juli in Brasilien stattfand. Anlass war die 150-Jahr-Feier der Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal. Am Turnier nahmen 18 Nationalmannschaften und 2 Kontinentalvertretungen (Afrika und CONCACAF) teil, weshalb es in Deutschland auch als „Mini-WM" bezeichnet wurde. Brasilien stand im Endspiel Portugal am 9. Juli im Maracanã Stadion in Rio de Janeiro gegenüber und gewann durch ein 1:0. Der Jugoslawe Dušan Bajević wurde mit 13 Treffern Torschützenkönig des Turniers.[1]
Resultate
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vorrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Argentinien | 4 | 3 | 1 | 0 | 013:100 | +12 | 07 |
2. | Frankreich | 4 | 3 | 1 | 0 | 010:200 | +8 | 07 |
3. | Afrika | 4 | 1 | 1 | 2 | 003:400 | −1 | 03 |
4. | Kolumbien | 4 | 1 | 0 | 3 | 007:130 | −6 | 02 |
5. | CONCACAF | 4 | 0 | 1 | 3 | 003:160 | −13 | 01 |
Gruppe 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Portugal | 4 | 4 | 0 | 0 | 012:200 | +10 | 08 |
2. | Chile | 4 | 3 | 0 | 1 | 007:700 | ±0 | 06 |
3. | Irland | 4 | 2 | 0 | 2 | 007:700 | ±0 | 04 |
4. | Ecuador | 4 | 0 | 1 | 3 | 004:900 | −5 | 01 |
5. | Iran | 4 | 0 | 1 | 3 | 003:800 | −5 | 01 |
Gruppe 3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Jugoslawien | 4 | 3 | 1 | 0 | 015:300 | +12 | 07 |
2. | Paraguay | 4 | 3 | 0 | 1 | 012:400 | +8 | 06 |
3. | Peru | 4 | 2 | 0 | 2 | 005:300 | +2 | 04 |
4. | Bolivien | 4 | 0 | 2 | 2 | 004:120 | −8 | 02 |
5. | Venezuela | 4 | 0 | 1 | 3 | 003:170 | −14 | 01 |
Finalrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Brasilien | 3 | 2 | 1 | 0 | 004:000 | +4 | 05 |
2. | Jugoslawien | 3 | 1 | 1 | 1 | 004:600 | −2 | 03 |
3. | Schottland | 3 | 0 | 2 | 1 | 002:300 | −1 | 02 |
4. | Tschechoslowakei | 3 | 0 | 2 | 1 | 001:200 | −1 | 02 |
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Portugal | 3 | 2 | 0 | 1 | 005:200 | +3 | 04 |
2. | Argentinien | 3 | 2 | 0 | 1 | 003:300 | ±0 | 04 |
3. | UdSSR | 3 | 1 | 0 | 2 | 001:200 | −1 | 02 |
4. | Uruguay | 3 | 0 | 1 | 2 | 001:300 | −2 | 01 |
Spiel um den dritten Platz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] 9. Juli 1972 in Rio de Janeiro (Maracanã Stadion)
Jugoslawien
–
Argentinien
4:2
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Brasilien | Portugal | ||
---|---|---|---|
Brasilien |
9. Juli 1972 in Rio de Janeiro (Estádio do Maracanã)
Ergebnis: 1:0 (0:0)
|
Portugal
| |
Emerson Leão; Zé Maria, Brito, Vantuir, Marco Antônio (Rodrigues Neto); Clodoaldo, Gérson, Roberto Rivelino (C)ein weißes C in blauem Kreis ; Jairzinho; Tostão, Leivinha (Dadá Maravilha) Cheftrainer: Mário Zagallo |
José Henrique; Artur Correia, Humberto Coelho, José Timula Messias, Adolfo António da Luz Calisto, António Oliveira, Jaime Graça, Fernando Peres, Rui Jordão (77' Artur Jorge), Eusébio, Joaquim Dinis Cheftrainer: José Augusto de Almeida | ||
Tor 1:0 Jairzinho (90.) | |||
Ersatzspieler: Paulo César Caju | Ersatzspieler: Tamagnini Nené |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Macario Reyes: Brazil Independence Cup 1972 , Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, 27. Juni 2007.
- Eliézer Sebastián Pérez Pérez: Brazil Independence Cup 1972 - Additional Details , RSSSF, 6. Juli 2007.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Sala de troféus Confederação Brasileira de Futebol, 27. May 2011. (Information über die Taça Independência (port.))
- Tournament: Taça Independência (Mini-Copa) , EU-Football.info (Details über die Spiele mit europäischer Beteiligung)