Zentrale öffentliche Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten auf dieser Seite befindet sich ggf. eine Auflistung aus lokalen Logbüchern. Benutzerrechte-Änderungen durch Stewards finden sich im Meta-Wiki.
Die Logbücher können nach Typ, ausführendem Konto und nach betroffener Seite bzw. Konto gefiltert werden. Innerhalb des Konten-/Seitennamens muss dabei die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden; der Anfangsbuchstabe kann jeweils groß oder klein geschrieben werden ohne Auswirkung auf das Suchergebnis.
- 07:36, 9. Feb. 2025 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Oberschwabe01 (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Ich interessiere mich vor allem für Themen rund um die deutsche Geschichte, Ortsnamenkunde und in diesem Zusammenhang am Rande auch um Besiedelungsgeschichte. Ich schreibe eher wenige neue Artikel, da ich gerne Bestehendes ausbaue. Meine Spezialität ist die Erstellung von Karten, die die Verbreitung bestimmter Ortsnamen in verschiedenen Regionen und/oder die historische Bevölkerungszusammensetzu...)
- 11:56, 8. Mai 2024 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Tůně (Pomezí nad Ohří) (Neuer Abschnitt Aussprache des deutschen Ortsnamens) Markierung: Neuer Abschnitt
- 08:19, 14. Feb. 2024 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Landkreis Mies (Neuer Abschnitt Gebietsänderungen) Markierung: Neuer Abschnitt
- 15:17, 21. Jan. 2024 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge verschob die Seite Benutzer:Oberschwabe01/Erzgebirge-Saazerland nach Erzgebirge-Saazerland (Verschiebung des fertiggestellten Entwurfs in den Artikelnamensraum.)
- 15:46, 10. Jan. 2024 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Oberschwabe01/Erzgebirge-Saazerland (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die Region '''Erzgebirge-Saazerland''' liegt in Nordböhmen und ist eine der sudetendeutschen Heimatlandschaften. Sie besteht aus den ehemaligen österreichischen Bezirken Brüx, Joachimsthal, Kaaden, Komotau, Podersam und Saaz.{{Baustelle}}) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 05:34, 23. Dez. 2023 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge änderte automatisch seine Gruppenmitgliedschaft geändert: bekam Passiver Sichter Markierung: Neuer Abschnitt
- 07:59, 23. Nov. 2023 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hans Fröhlich (Jurist und Redakteur) (Neu erstelleter Artikel) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:08, 27. Mär. 2023 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Altenach (Neuer Abschnitt Ursprung / Herkunft des Ortsnamens) Markierung: Neuer Abschnitt
- 11:11, 3. Mär. 2023 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Lega (Fluss) (Neuer Abschnitt Bezeichnung "Leegen"?) Markierung: Neuer Abschnitt
- 11:16, 12. Dez. 2022 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Kunvald (Neuer Abschnitt Kunwald Teil des Sudetenlandes?) Markierung: Neuer Abschnitt
- 15:23, 9. Nov. 2022 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie Diskussion:Datei:Landkreis Elbe-Elster (Neuer Abschnitt Gesamtkarte: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunst-Denkmäler der Provinz Sachsen, Landkreis Liebenwerda; 1910) Markierung: Neuer Abschnitt
- 10:55, 17. Aug. 2022 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Ackmenischken (Sittenfelde) (Neuer Abschnitt Ist der Namen Prußischen oder Litauischen Ursprungs?) Markierung: Neuer Abschnitt
- 14:39, 5. Aug. 2022 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Ojców (Neuer Abschnitt Zugehörigkeit vor dem 1. Weltkrieg)
- 16:38, 3. Aug. 2022 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Rateče (Neuer Abschnitt Herkunft / Bedeutung des Namens Ratschach)
- 13:27, 15. Jul. 2022 NeckarSchwabe Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Langenneufnach (Neuer Abschnitt Ortsname: Keltisch oder germanisch / mittelhochdeutsch?)
- 13:17, 15. Jul. 2022 Benutzerkonto NeckarSchwabe Diskussion Beiträge wurde erstellt
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch/NeckarSchwabe"