Spengler Cup 1928
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spengler Cup 1928 | |
---|---|
Schweiz Davos | |
Logo | |
Gastgeber | HC Davos Eisstadion Davos |
Datum | 28.–31. Dez. 1928 |
Spiele | 8 |
Mannschaften | 6 |
Sieger | Deutsches Reich Berliner SC |
Austragungen Spengler Cup | |
← 1927 |
1929 → |
Der Spengler Cup 1928 (französisch Coupe Spengler 1928) war die sechste Auflage des gleichnamigen Wettbewerbs und wurde im Dezember 1928 im Schweizer Luftkurort Davos durchgeführt. Als Spielstätte fungierte das dortige Eisstadion.
Der Berliner SC gewann zum dritten Mal nach 1924 und 1926 den Spengler Cup.
Turnierverlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die jeweiligen Gruppensieger qualifizierten sich für den Final, während die Zweitplatzierten der Gruppen den Drittplatzierten des Turniers ausspielten.
Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Dezember 1928
HC Milano
3:1
(1:1, 1:0, 1:0) Oxford University
Eisstadion Davos, Davos
3:1
(1:1, 1:0, 1:0) Oxford University
Eisstadion Davos, Davos
Dezember 1928
Berliner SC
2:0
(0:0, 0:0, 2:0) HC Milano
Eisstadion Davos, Davos
2:0
(0:0, 0:0, 2:0) HC Milano
Eisstadion Davos, Davos
Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Berliner SC | 2 | 2 | 0 | 0 | 4:0 | 4:0 |
2. | HC Milano | 2 | 1 | 0 | 1 | 3:3 | 2:2 |
3. | Oxford University | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:5 | 0:4 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Dezember 1928
SC Riessersee
0:0 HC Davos
Eisstadion Davos, Davos
0:0 HC Davos
Eisstadion Davos, Davos
Dezember 1928
Cambridge University
2:0 HC Davos
Eisstadion Davos, Davos
2:0 HC Davos
Eisstadion Davos, Davos
Dezember 1928
Cambridge University
3:1 SC Riessersee
Eisstadion Davos, Davos
3:1 SC Riessersee
Eisstadion Davos, Davos
Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Cambridge University | 2 | 2 | 0 | 0 | 5:1 | 4:0 |
2. | SC Riessersee | 2 | 0 | 1 | 1 | 1:3 | 1:3 |
3. | HC Davos | 2 | 0 | 1 | 1 | 0:2 | 1:3 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Spiel um Platz 3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Dezember 1928
SC Riessersee
2:0 HC Milano
Eisstadion Davos, Davos
2:0 HC Milano
Eisstadion Davos, Davos
Final
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] 31. Dezember 1928
Berliner SC
1:0 Cambridge University
Eisstadion Davos, Davos
1:0 Cambridge University
Eisstadion Davos, Davos
Kader
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Berliner Schlittschuhclub
Fritz Lincke / Walter Sachs - Max Holsboer / Gustav Jaenecke - Albert Hassler - Herbert Brück ; Erich Römer
Cambridge University
William Speechley / Hans von Trauttenberg - Charles Wylde / David Graham - Lord Lincoln - Frank de Marwicz ; Peter Churchill - Bernhard Fawcett - B. H. Watts
SC Riessersee
Matthias Leis / Hans Schmid - Franz Kreisel / Marquard Slevogt - Martin Schröttle - Alex Gruber ; Fritz Rammelmayr, Bernhard Scheublein
HC Milano
Enrico Calcaterra / Guido Botturi - Decio Trovati / Francesco Roncarelli - Luigi Radaelli - Gianni Scotti ; Gianmario Baroni, Ernesto Isacchi, Camillo Mussi
HC Davos
Albert Künzler / Luzius Rüedi - Albert Geromini / Fritz Kraatz - Heini Meng - Alexander Spengler ; Fritz Fuchs, Albert Rudolph
Oxford University
David Turnbull / Davis - Grace / White - Clarence Campbell - Bush ; Maiclair, Brenfogle
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Spengler Cup 1928 bei hockeyarchives.info (französisch)