Souesmes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Souesmes | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) |
Arrondissement | Romorantin-Lanthenay |
Kanton | La Sologne |
Gemeindeverband | Sologne des Rivières |
Koordinaten | 47° 28′ N, 2° 11′ O 47.45944444442.18Koordinaten: 47° 28′ N, 2° 11′ O |
Höhe | 105–158 m |
Fläche | 99,50 km2 |
Einwohner | 1.013 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km2 |
Postleitzahl | 41300 |
INSEE-Code | 41249 |
Website | https://www.souesmes.fr/ |
Kirche St. Julian und Kriegsdenkmal |
Souesmes (ausgesprochen „ßuäm") ist eine französische Gemeinde mit 1.013 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire. Souesmes ist die östlichste Gemeinde des Départements Loir-et-Cher. Sie liegt 200 Kilometer südlich von Paris im Waldgebiet der Sologne und wird vom Fluss Petite Sauldre und seinem Zufluss Boute Morte durchquert.
Nachbargemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Souesmes liegt an der Römerstraße zwischen Avaricum (Bourges) und Cenabum (Orléans). Der Fluss Sauldre – nördlich von Souesmes – war die Grenze zwischen den Karnuten und den Biturigen.
- Ursprüngliche Namen: „Sesmovico", „Segimo vico" (merowingische Münze), „Sissima" im Jahr 634, „Seisma" im 11. Jahrhundert, dann „Soeme" (verschiedene Schreibweisen seit dem Mittelalter).
- Im Jahr 634, Eigentum des Klosters Sankt Julian von Auxerre; die Kirche gehörte danach zur Stiftskirche St. Taurin von La Ferté-Imbault.
- 1451 mit der Grafstadt Blois vereint. Im Jahr 1498 an die Krondomäne unter König Ludwig XII. angeschlossen.
- 17. Juni 1944: schwere Kämpfe zwischen Deutschen und der französischen Résistance.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2007
2017
Einwohner
1094
1125
1060
1122
1135
1115
1114
1059
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche St. Julian
- Schloss von Souesmes
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Jacques Dessange, Friseur, geb. 1925
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Souesmes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien