Société Anonyme Royal Star
Compagnie des Constructions Mécaniques Société Anonyme Royal Star | |
---|---|
Rechtsform | Société Anonyme |
Gründung | 1902 |
Auflösung | 1910 |
Auflösungsgrund | Übernahme durch Société Anversoise pour la Fabrication de Voitures Automobiles |
Sitz | Berchem, Belgien |
Leitung | Félix Dondelinger |
Mitarbeiterzahl | über 500 (1905) |
Branche | Automobilindustrie |
Die Société Anonyme Royal Star war ein belgischer Hersteller von Automobilen aus Berchem bei Antwerpen.
Unternehmensgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Monsieur Dodelinger gründete 1902 die Compagnie des Constructions Mécaniques zur Produktion von Motorrädern, Automobilen und Industriemotoren.[1] Er wählte den Markennamen Royal Star. Später erfolgte die Umbenennung in Société Anonyme Royal Star. 1905 waren über 500 Mitarbeiter beschäftigt.[1] Ab 1907 produzierte das Unternehmen bereits 300 Autos und 1500 Motorräder jährlich. 1910 übernahm die Société Anversoise pour la Fabrication de Voitures Automobiles, kurz SAVA, das Unternehmen.
Fahrzeuge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1904 wurden die ersten Autos produziert, deren Motoren wahlweise zwei oder vier Zylinder hatten. 1907 bestand das Angebot an Vierzylindermodellen aus den Modellen 11/12 CV mit 1693 cm3 Hubraum, 17 CV mit 3308 cm3 Hubraum, 20/22 CV mit 3770 cm3 Hubraum, 23 CV mit 4084 cm3 Hubraum und 25/35 CV mit 4942 cm3 Hubraum. Außerdem gab es die Sechszylindermodelle 29 CV mit 6126 cm3 Hubraum und 37 CV mit 7412 cm3 Hubraum sowie das Einzylindermodell 7 HP mit 681 cm3 Hubraum, bei dem einige Teile von De Dion-Bouton kamen.
Zumindest 1907 wurden auch Lastkraftwagen und Omnibusse hergestellt.[1]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Histoire de l’automobile belge. Paul Legrain, Brüssel, ISBN 2-8705-7001-5 und e.p.a., Paris, ISBN 2-8512-0090-9 (französisch).
- George Nicholas Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975 (französisch).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- (B) SAVA, Royal Star (Memento vom 4. September 2016 im Internet Archive ) Auf gtue-oldtimerservice.de.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 275 (französisch).