Serques
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Serques | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) |
Arrondissement | Saint-Omer |
Kanton | Saint-Omer |
Gemeindeverband | Pays de Saint-Omer |
Koordinaten | 50° 48′ N, 2° 12′ O 50.7941666666672.2016666666667Koordinaten: 50° 48′ N, 2° 12′ O |
Höhe | 0–72 m |
Fläche | 10,43 km2 |
Einwohner | 1.178 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 113 Einw./km2 |
Postleitzahl | 62910 |
INSEE-Code | 62792 |
Website | http://www.serques.fr/ |
Rathaus (Mairie) von Serques |
Serques (flämisch: Zegerke) ist eine französische Gemeinde mit 1.178 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022). Sie gehört zur Region Hauts-de-France, zum Département Nord, zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Saint-Omer.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Serques liegt etwa acht Kilometer nordnordwestlich von Saint-Omer an der kanalisierten Aa und grenzt an Houlle im Nordwesten und Norden, Watten im Norden und Nordosten, Saint-Momelin im Nordosten und Osten, Saint-Omer im Südosten und Süden, Tilques im Süden, Zudausques und Moringhem im Südwesten sowie Moulle im Westen. Die Gemeinde ist Teil des Regionalen Naturparks Caps et Marais d’Opale.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 827 | 755 | 735 | 707 | 893 | 1034 | 1095 | 1121 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Omer aus dem 18. Jahrhundert
- Reste einer Windmühle
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Pierre-Marie Carré (* 1947), Erzbischof von Albi (2000–2010) und Montpellier (ab 2011)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Serques – Sammlung von Bildern