Quelmes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Quelmes | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) |
Arrondissement | Saint-Omer |
Kanton | Lumbres |
Gemeindeverband | Pays de Lumbres |
Koordinaten | 50° 44′ N, 2° 8′ O 50.7338888888892.1380555555556Koordinaten: 50° 44′ N, 2° 8′ O |
Höhe | 55–158 m |
Fläche | 9,86 km2 |
Einwohner | 536 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km2 |
Postleitzahl | 62500 |
INSEE-Code | 62674 |
Rathaus (Mairie) von Quelmes |
Quelmes (niederländisch Kelmes[1] ) ist eine französische Gemeinde mit 536 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France (zuvor Nord-Pas-de-Calais). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Lumbres.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Quelmes liegt etwa sieben Kilometer westlich von Saint-Omer und ist Teil des Regionalen Naturparks Caps et Marais d’Opale.
Nachbargemeinden von Quelmes sind Moringhem im Norden, Zudausques im Nordosten, Leulinghem im Osten, Setques im Südosten und Süden, Lumbres im Süden, Acquin-Westbécourt im Westen sowie Boisdinghem im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
2020
Einwohner
261
246
262
371
445
447
564
565
544
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre aus dem 13. Jahrhundert
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Quelmes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969