Serie B 1999/2000
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Serie B 1999/2000
Meister
Vicenza Calcio
Mannschaften
20
Spiele
380
Tore
952 (ø 2,50 pro Spiel)
Die Saison 1999/2000 der Serie B startete am 29. August 1999 und endete am 11. Juni 2000. Neben Erstligaabsteiger Vicenza Calcio stiegen der SSC Neapel, Brescia Calcio und Atalanta Bergamo in die Serie A auf. Drei der vier Liganeulingen stiegen umgehend wieder ab. Der vierte Aufsteiger, AC Pistoiese, konnte sich in zwei Playout-Spielen gegen AC Cesena knapp durchsetzen und so den Klassenerhalt feiern. Torschützenkönig wurde Cosimo Francioso von CFC Genua mit 24 Saisontoren.[1]
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Vicenza Calcio (A) | 38 | 20 | 7 | 11 | 069:450 | +24 | 67 |
2. | SSC Neapel | 38 | 17 | 12 | 9 | 051:340 | +17 | 63 |
3. | Brescia Calcio | 38 | 16 | 15 | 7 | 054:380 | +16 | 63 |
4. | Atalanta Bergamo | 38 | 17 | 12 | 9 | 055:440 | +11 | 63 |
5. | Sampdoria Genua (A) | 38 | 17 | 11 | 10 | 045:400 | +5 | 62 |
6. | CFC Genua | 38 | 16 | 9 | 13 | 051:420 | +9 | 57 |
7. | Salernitana Calcio (A) | 38 | 14 | 10 | 14 | 055:610 | −6 | 52 |
8. | FBC Treviso | 38 | 13 | 12 | 13 | 056:480 | +8 | 51 |
9. | FC Empoli (A) | 38 | 13 | 12 | 13 | 042:520 | −10 | 51 |
10. | Ternana Calcio | 38 | 11 | 16 | 11 | 045:470 | −2 | 49 |
11. | Ravenna Calcio | 38 | 11 | 15 | 12 | 041:390 | +2 | 48 |
12. | AS Cosenza Calcio | 38 | 11 | 15 | 12 | 036:410 | −5 | 48 |
13. | Pescara Calcio | 38 | 10 | 17 | 11 | 062:550 | +7 | 47 |
14. | AC Monza Brianza | 38 | 9 | 20 | 9 | 045:460 | −1 | 47 |
15. | Chievo Verona | 38 | 11 | 14 | 13 | 048:530 | −5 | 47 |
16. | AC Cesena | 38 | 8 | 21 | 9 | 047:450 | +2 | 45 |
17. | AC Pistoiese (N)(1) | 38 | 13 | 10 | 15 | 039:430 | −4 | 45 |
18. | Alzano Virescit (N) | 38 | 10 | 12 | 16 | 039:510 | −12 | 42 |
19. | FC Savoia (N) | 38 | 6 | 11 | 21 | 036:620 | −26 | 29 |
20. | US Fermana (N) | 38 | 6 | 11 | 21 | 036:660 | −30 | 29 |
1
Pistoiese wurden vier Punkte abgezogen
(A)
Absteiger aus der Serie A 1998/99
(N)
Neuaufsteiger aus der Serie C1 1998/99
Playout
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ergebnis | ||
---|---|---|
Pistoiese | 3:1 | Cesena |
Cesena | 1:0 | Pistoiese |
Pistoiese | 3:2 | Cesena |
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | ItalienItalien | Cosimo Francioso | CFC Genua | 24 |
2 | ItalienItalien | David Di Michele | Salernitana Calcio | 23 |
3 | ItalienItalien | Stefan Schwoch | SSC Neapel | 22 |
4 | ItalienItalien | Dario Hübner | Brescia Calcio | 21 |
5 | ItalienItalien | Gianni Comandini | Vicenza Calcio | 20 |
6 | ItalienItalien | Luca Saudati | FC Empoli | 18 |
7 | ItalienItalien | Luigi Beghetto | FBC Treviso | 16 |
ItalienItalien | Nicola Caccia | Atalanta Bergamo | 16 | |
ItalienItalien | Stefano Ghirardello | FC Savoia | 16 | |
ItalienItalien | Massimo Marazzina | Chievo Verona | 16 | |
ItalienItalien | Carlo Taldo | AC Cesena | 16 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ legaserieb.it: Marcatori Serie B (Memento vom 28. Dezember 2014 im Internet Archive )