Salcea

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salcea
Salcea (Rumänien)
Salcea (Rumänien)
Basisdaten Staat: Rumänien  Rumänien Historische Region: Westmoldau Kreis: Suceava Koordinaten: 47° 39′ N, 26° 22′ O 47.65222222222226.371944444444320Koordinaten: 47° 39′ 8′′ N, 26° 22′ 19′′ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 320 m Fläche: 40 km2 Einwohner: 9.513 (1. Dezember 2021[1] ) Bevölkerungsdichte: 238 Einwohner je km2 Postleitzahl: 727475 Telefonvorwahl: (+40) 02 30 Kfz-Kennzeichen: SV Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2] ) Gemeindeart: Stadt Gliederung: 3 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Mereni, Plopeni, Văratec Bürgermeister : Pârwușor-Țicu-Ezekiel Belțic (PNL) Postanschrift: Str. Calea Sucevei, nr 9B
loc. Salcea, jud. Suceava, RO–727475 Website:

Salcea ist eine Stadt im Kreis Suceava in der historischer Region Westmoldau in Rumänien.

Salcea liegt im Vorland der Ostkarpaten, auf einer Hochfläche zwischen den Flüssen Suceava im Westen und Siret im Osten. Die Kreishauptstadt Suceava befindet sich etwa 10 km westlich.

Das eher ländlich geprägte Salcea gewann an Bedeutung durch die Entwicklung der nahe gelegenen Kreishauptstadt Suceava und durch die Eröffnung des Flugplatzes Ștefan cel Mare 1963 nördlich des Ortes. 2004 wurde Salcea zur Stadt erklärt.

1930 waren von den damals ca. 4500 Bewohnern der heutigen Stadt nahezu alle Rumänen. Bei der Volkszählung 2002 lebten in Salcea 8719 Personen, darunter 8382 Rumänen und 332 Roma.[3] Nur 2830 wohnten in der eigentlichen Stadt, 5889 in den drei eingemeindeten Ortschaften.

Südlich der Stadt verläuft die wichtige Bahnstrecke Bukarest–Suceava. Der Ortsteil Văratec besitzt einen Bahnhof, auf dem Nahverkehrszüge in Richtung Suceava und Pașcani halten. Es bestehen Busverbindungen nach Suceava.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Salcea  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
  2. Autoritatea Electorală Permanentă: Primar. prezenta.roaep.ro, 9. Juni 2024, abgerufen am 2. Februar 2025 (rumänisch). 
  3. Volkszählung 2002, abgerufen am 1. Februar 2009.
  4. Angaben zur orthodoxen Kirche in Plopeni bei biserici.org, abgerufen am 27. Oktober 2023 (rumänisch).
  5. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2015 aktualisiert (PDF; 12,7 MB; rumänisch).
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Salcea&oldid=252916086"