Sainte-Croix-en-Jarez
Sainte-Croix-en-Jarez | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Loire (42) |
Arrondissement | Saint-Étienne |
Kanton | Le Pilat |
Gemeindeverband | Saint-Étienne Métropole |
Koordinaten | 45° 29′ N, 4° 39′ O 45.4788888888894.6469444444444Koordinaten: 45° 29′ N, 4° 39′ O |
Höhe | 349–955 m |
Fläche | 12,05 km2 |
Einwohner | 484 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km2 |
Postleitzahl | 42800 |
INSEE-Code | 42210 |
Blick auf Sainte-Croix mit der Priorei des Kartäuserklosters |
Sainte-Croix-en-Jarez [sɛ̃t kʁwa ɑ̃ ʒaʁɛ ] ist eine französische Gemeinde mit 484 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sainte-Croix-en-Jarez gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Le Pilat (bis 2015: Kanton Rive-de-Gier).
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sainte-Croix-en-Jarez liegt etwa 20 Kilometer ostnordöstlich von Saint-Étienne am Fluss Couzon, einem Nebenfluss des Gier. Umgeben wird Sainte-Croix-en-Jarez von den Nachbargemeinden Châteauneuf im Norden, Longes im Osten und Nordosten, Pavezin im Süden und Südosten, Pélusin im Süden, Saint-Paul-en-Jarez im Süden und Westen sowie Farnay im Westen und Nordwesten.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1280 wurde eine Kartause als Kloster am Berg durch Beatrix de la Tour du Pin gegründet. Bis zur Auflösung 1792 lebten hier Kartäusermönche.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 295 | 274 | 310 | 342 | 329 | 351 | 410 | 478 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kartause von Sainte-Croix, seit 1946 Monument historique
- Kapelle Jurieu