Saint-Rieul
- Asturianu
- Brezhoneg
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Cymraeg
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Русский
- Slovenčina
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- اردو
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Rieul Sant-Rieg | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bretagne |
Département (Nr.) | Côtes-d’Armor (22) |
Arrondissement | Saint-Brieuc |
Kanton | Lamballe-Armor |
Gemeindeverband | Lamballe Terre et Mer |
Koordinaten | 48° 27′ N, 2° 25′ W 48.4431-2.4183Koordinaten: 48° 27′ N, 2° 25′ W |
Höhe | 64–106 m |
Fläche | 6,37 km2 |
Einwohner | 548 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 86 Einw./km2 |
Postleitzahl | 22270 |
INSEE-Code | 22326 |
Bürgermeisteramt (Mairie) |
Saint-Rieul (bretonisch: Sant-Rieg) ist eine französische Gemeinde mit 548 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Die Bewohner werden Rieulais und Rieulaises genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Umgeben wird Saint-Rieul von den Gemeinden Lamballe-Armor mit Lamballe im Norden, Plédéliac im Osten, Plestan im Süden und Noyal im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] 1962
1968
1975
1982
1990
1999
2008
2012
2020
305
306
281
312
344
328
422
510
544
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Pfarrkirche Saint-Laurent
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 503.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Rieul – Sammlung von Bildern