Saint-Martin-de-Laye
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Martin-de-Laye | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Gironde (33) |
Arrondissement | Libourne |
Kanton | Le Nord-Libournais |
Gemeindeverband | Libournais |
Koordinaten | 45° 2′ N, 0° 14′ W 45.036111111111-0.22666666666667Koordinaten: 45° 2′ N, 0° 14′ W |
Höhe | 4–81 m |
Fläche | 9,56 km2 |
Einwohner | 546 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 57 Einw./km2 |
Postleitzahl | 33910 |
INSEE-Code | 33442 |
Saint-Martin-de-Laye ist eine französische Gemeinde mit 546 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Libourne und zum Kanton Le Nord-Libournais.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saint-Martin-de-Laye liegt an der Isle, etwa 35 Kilometer nordöstlich von Bordeaux und 15 Kilometer nördlich von Libourne. Umgeben wird Saint-Martin-de-Laye von den Nachbargemeinden Maransin im Nordwesten und Norden, Bayas im Nordosten, Guîtres im Osten, Sablons im Osten und Südosten, Bonzac im Süden sowie Saint-Martin-du-Bois im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2011
2020
Einwohner
299
263
270
361
359
386
444
509
551
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin (Monument historique)
-
Kirche Saint-Martin
-
Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Élie Decazes (1780–1860), Staatsmann, Polizei- (1815–1818) und Innenminister (1818–1820)
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 785.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Saint-Martin-de-Laye – Sammlung von Bildern