Saint-Hilaire-Bonneval
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Saint-Hilaire-Bonneval | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Haute-Vienne (87) |
Arrondissement | Limoges |
Kanton | Condat-sur-Vienne |
Gemeindeverband | Briance Sud Haute Vienne |
Koordinaten | 45° 43′ N, 1° 23′ O 45.7202777777781.375Koordinaten: 45° 43′ N, 1° 23′ O |
Höhe | 229–383 m |
Fläche | 28,49 km2 |
Einwohner | 1.005 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km2 |
Postleitzahl | 87260 |
INSEE-Code | 87148 |
Saint-Hilaire-Bonneval ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Haute-Vienne, zum Arrondissement Limoges und zum Kanton Condat-sur-Vienne.
Geografie und Infrastruktur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1997 wurde der Abschnitt Saint-Hilaire-Bonneval–Pierre-Buffière der Autoroute A20 eröffnet.
Die Nachbargemeinden sind Boisseuil im Nordwesten, Eyjeaux im Norden, Saint-Paul im Nordosten, Saint-Genest-sur-Roselle im Südosten, Vicq-sur-Breuilh und Pierre-Buffière im Süden und Saint-Jean-Ligoure im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 576 | 554 | 511 | 481 | 661 | 691 | 822 | 951 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Hilaire