Royères
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Royères | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Haute-Vienne (87) |
Arrondissement | Limoges |
Kanton | Saint-Léonard-de-Noblat |
Gemeindeverband | Noblat |
Koordinaten | 45° 51′ N, 1° 26′ O 45.8494444444441.4311111111111Koordinaten: 45° 51′ N, 1° 26′ O |
Höhe | 235–484 m |
Fläche | 17,42 km2 |
Einwohner | 942 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 54 Einw./km2 |
Postleitzahl | 87400 |
INSEE-Code | 87129 |
Kirche Mariä Geburt |
Royères, okzitanisch Roïéra, ist eine französische Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine, im Département Haute-Vienne, im Arrondissement Limoges und im Kanton Saint-Léonard-de-Noblat.
In Royères liegt der tiefste Punkt des Kantons Saint-Léonrad-de-Noblat. Die Nachbargemeinden sind Saint-Priest-Taurion im Nordwesten, Le Châtenet-en-Dognon im Nordosten, Saint-Léonard-de-Noblat im Osten, La Geneytouse im Südosten, Aureil im Südwesten und Saint-Just-le-Martel im Westen.
Durch die Ortschaft fließt die Vienne. Auf der nördlichen Seite verläuft parallel die Eisenbahnstrecke Le Palais-sur-Vienne–Meymac mit einer Haltestelle in Royères.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Ortschaft hieß während der Französischen Revolution Royères-la-Montagne.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 604 | 546 | 576 | 779 | 855 | 795 | 834 | 820 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Royères – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien