Rouvrois-sur-Othain
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rouvrois-sur-Othain | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Meuse (55) |
Arrondissement | Verdun |
Kanton | Bouligny |
Gemeindeverband | Damvillers Spincourt |
Koordinaten | 49° 23′ N, 5° 38′ O 49.3780555555565.6311111111111Koordinaten: 49° 23′ N, 5° 38′ O |
Höhe | 218–301 m |
Fläche | 12,22 km2 |
Einwohner | 193 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km2 |
Postleitzahl | 55230 |
INSEE-Code | 55445 |
Rathaus (Mairie) und Schule von Rouvrois-sur-Othain |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Rouvrois-sur-Othain ist eine französische Gemeinde mit 193 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Bouligny und zum Gemeindeverband Damvillers Spincourt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Rouvrois-sur-Othain liegt am Othain, acht Kilometer südlich von Longuyon. Umgeben wird Rouvrois-sur-Othain mit den Nachbargemeinden Arrancy-sur-Crusnes im Nordosten, Saint-Pierrevillers im Osten, Nouillonpont im Südosten, Duzey im Süden, Pillon im Westen sowie Sorbey im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2004
2009
2019
Einwohner
223
184
184
218
201
190
182
201
189
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Félix, erbaut 1738
- Denkmal für die Toten des Ersten Weltkriegs
-
Kirche Saint-Félix
-
Denkmal für die Kriegstoten
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 924.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Rouvrois-sur-Othain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien