Ambly-sur-Meuse
- Asturianu
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Zazaki
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- Magyar
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Lëtzebuergesch
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Slovenčina
- Српски / srpski
- Seeltersk
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ambly-sur-Meuse | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Meuse (55) |
Arrondissement | Verdun |
Kanton | Dieue-sur-Meuse |
Gemeindeverband | Val de Meuse-Voie Sacrée |
Koordinaten | 49° 1′ N, 5° 27′ O 49.025.4433333333333Koordinaten: 49° 1′ N, 5° 27′ O |
Höhe | 204–273 m |
Fläche | 6,34 km2 |
Einwohner | 241 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km2 |
Postleitzahl | 55300 |
INSEE-Code | 55007 |
Ambly-sur-Meuse ist eine französische Gemeinde mit 241 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Dieue-sur-Meuse und zum Gemeindeverband Communauté de communes Val de Meuse-Voie Sacrée.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ambly-sur-Meuse liegt etwa 17 Kilometer südsüdöstlich des Stadtzentrums von Verdun am Canal de la Meuse und an der Maas (frz. Meuse). Umgeben wird Ambly-sur-Meuse von den Nachbargemeinden Génicourt-sur-Meuse im Norden, Rupt-en-Woëvre im Nordosten, Ranzières im Osten, Troyon im Süden, Tilly-sur-Meuse im Süden und Südwesten sowie Villers-sur-Meuse im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 230 | 263 | 226 | 199 | 227 | 254 | 267 | 241 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Martin, 1789 neu errichtet
- Friedhofskapelle
- Französischer Soldatenfriedhof
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 1093.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Ambly-sur-Meuse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien