Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Rouvres-les-Bois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rouvres-les-Bois
Rouvres-les-Bois (Frankreich)
Rouvres-les-Bois (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre (36)
Arrondissement Châteauroux
Kanton Levroux
Gemeindeverband Levroux Boischaut Champagne
Koordinaten 47° 4′ N, 1° 39′ O 47.07251.6563888888889Koordinaten: 47° 4′ N, 1° 39′ O
Höhe 113–196 m
Fläche 30,85 km2
Einwohner 278 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km2
Postleitzahl 36110
INSEE-Code 36175
Website www.mairiederouvreslesbois.blogspot.com

Rouvres-les-Bois ist eine französische Gemeinde mit 278 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Rouvres-les-Bois gehört zum Arrondissement Châteauroux und zum Kanton Levroux. Die Einwohner werden Rouvrois und Rouvroises genannt.

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Gemeinde erhielt 2022 die Auszeichnung „Eine Blume", die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Rouvres-les-Bois liegt etwa 29 Kilometer nördlich von Châteauroux. Umgeben wird Rouvres-les-Bois von den Nachbargemeinden Poulaines und Buxeuil im Norden, Aize im Nordosten, Guilly im Osten, Fontenay im Südosten, Bouges-le-Château im Süden, Baudres im Westen und Südwesten sowie Vicq-sur-Nahon im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 620 559 478 425 381 361 340 311 273
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Kirche Saint Jérôme
Commons: Rouvres-les-Bois  – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Rouvres-les-Bois. Conseil national des villes et villages fleuris, abgerufen am 26. April 2023 (französisch). 

Ardentes | Argenton-sur-Creuse | Argy | Arpheuilles | Arthon | Badecon-le-Pin | Baraize | Baudres | Bazaiges | Bouesse | Bouges-le-Château | Bretagne | Brion | Buzançais | Ceaulmont | Celon | Chasseneuil | Châteauroux | Châtillon-sur-Indre | Chavin | Chezelles | Cléré-du-Bois | Clion | Coings | Cuzion | Déols | Diors | Écueillé | Éguzon-Chantôme | Étrechet | Fléré-la-Rivière | Fontguenand | Francillon | Frédille | Gargilesse-Dampierre | Gehée | Heugnes | Jeu-les-Bois | Jeu-Maloches | La Chapelle-Orthemale | La Vernelle | Langé | Le Menoux | Le Pêchereau | Le Poinçonnet | Le Pont-Chrétien-Chabenet | Le Tranger | Levroux | Luant | Luçay-le-Mâle | Lye | Mâron | Méobecq | Montierchaume | Mosnay | Moulins-sur-Céphons | Murs | Neuillay-les-Bois | Niherne | Palluau-sur-Indre | Pellevoisin | Pommiers | Préaux | Rouvres-les-Bois | Saint-Cyran-du-Jambot | Saint-Genou | Saint-Lactencin | Saint-Marcel | Saint-Maur | Saint-Médard | Sassierges-Saint-Germain | Selles-sur-Nahon | Sougé | Tendu | Valençay | Velles | Vendœuvres | Veuil | Vicq-sur-Nahon | Villedieu-sur-Indre | Villegongis | Villegouin | Villentrois-Faverolles-en-Berry | Vineuil

Normdaten (Geografikum): VIAF: 23144648152947215527

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /