Chavin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chavin | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Centre-Val de Loire |
Département (Nr.) | Indre (36) |
Arrondissement | Châteauroux |
Kanton | Argenton-sur-Creuse |
Gemeindeverband | Éguzon-Argenton-Vallée de la Creuse |
Koordinaten | 46° 34′ N, 1° 37′ O 46.5619444444441.6116666666667Koordinaten: 46° 34′ N, 1° 37′ O |
Höhe | 154–276 m |
Fläche | 14,01 km2 |
Einwohner | 270 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km2 |
Postleitzahl | 36200 |
INSEE-Code | 36048 |
Blick auf Chavin |
Chavin ist eine französische Gemeinde mit 270 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Châteauroux und zum Kanton Argenton-sur-Creuse. Die Einwohner werden Chavinois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Chavin liegt etwa 32 Kilometer südsüdwestlich von Châteauroux. Nachbargemeinden von Chavin sind Le Pêchereau im Norden und Westen, Malicornay im Osten, Pommiers im Südosten, Badecon-le-Pin im Süden sowie Le Menoux im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
360
335
311
292
288
301
293
275
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-André aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Chavin (Indre) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien