Rossum (Overijssel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Staat | Niederlande Niederlande |
Provinz | Overijssel Overijssel |
Gemeinde | Flagge der Gemeinde Dinkelland Dinkelland |
Fläche – Land – Wasser |
25,74 km2 25,7 km2 0,04 km2 |
Einwohner | 2.345 (1. Jan. 2024[1] ) |
Koordinaten | 52° 21′ N, 6° 55′ O 52.3522222222226.9225Koordinaten: 52° 21′ N, 6° 55′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | N343 N736 |
Vorwahl | 0541 |
Postleitzahlen | 7577, 7587–7588, 7591, 7595–7596, 7634, 7636 |
Website | Homepage von Rossum |
Lage von Rossum in der Gemeinde DinkellandVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte |
Rossum ist ein Kirchdorf in der Region Twente und der Gemeinde Dinkelland in der niederländischen Provinz Overijssel.
Rossum liegt nördlich von Oldenzaal und im Süden von Ootmarsum. Am 1. Januar 2024 zählte der Ort 2.345 Einwohner.[1] Durch die Gebietsreform vom 1. Januar 2001 gehört das Dorf zur Gemeinde Weerselo. Rossum war in der Vergangenheit einer der vielen Bauernmärkte von Weerselo.
Der Weltmeister der Springreiter der Weltreiterspiele 2006, Jos Lansink, und die Volleyballspielerin Elles Leferink wurden in Rossum geboren.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Rossum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website des Ortes (niederländisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Kerncijfers wijken en buurten 2024. In: StatLine. CBS, 14. Oktober 2024, abgerufen am 20. Oktober 2024.