Rolladen Schneider LS9

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rolladen Schneider LS9
LS9 in der Startphase
Typ Segelflugzeug
Entwurfsland

Deutschland Bundesrepublik  BR Deutschland

Hersteller Rolladen Schneider Flugzeugbau
Erstflug 1995
Stückzahl 10
LS9 mit ausgeklapptem Propeller

Die Rolladen Schneider LS9 ist ein einsitziges, eigenstartfähiges Segelflugzeug des deutschen Herstellers Rolladen Schneider. Sie verfügt über einen ausklappbaren Propeller. Der Motor ist wassergekühlt und im Rumpf eingebaut (System Walter Binder). Die Flugleistungen im Segelflug entsprechen in etwa denen der LS6c/18.

Rolladen Schneider hat besonderen Wert darauf gelegt, das komplexe System aus Segelflugzeug und Motoranlage so einfach wie möglich zu gestalten. So wurde die Arbeitsbelastung des Piloten minimiert. Die LS9 besitzt serienmäßig eine elektro-pneumatische Überziehwarnung sowie ein in die Seitenflosse integriertes Spornrad. Von der LS9 wurden zehn Exemplare gebaut.

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Kenngröße Daten
Besatzung 1
Länge 6,83 m
Spannweite 18 m
Rumpfhöhe 0,83 m
Rumpfbreite 0,64 m
Flügelfläche 11,4 m2
Flügelstreckung 29,13
Gleitzahl 50
Leermasse 375 kg
max. Startmasse 515 kg
Flächenbelastung 38–45 kg/m2
bestes Steigen mit Motorkraft 4 m/s
Commons: Rolladen-Schneider LS9  – Sammlung von Bildern
Segelflugzeuge der Rolladen Schneider Flugzeugbau

LSD Ornith | LS1 | LS2 | LS3 | LS4 | LS5 | LS6 | LS7 | LS8 | LS9 | LS10 | LS11

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rolladen_Schneider_LS9&oldid=232978452"