Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Roßbacher Forst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten
Koordinaten: 50° 12′ N, 9° 43′ O 50.1973889.711081Koordinaten: 50° 12′ N, 9° 43′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Bad Kissingen
Fläche: 21,15 km2
Einwohner: 0 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: KG, BRK, HAB
Gemeindeschlüssel: 09 6 72 466
Lage des gemeindefreien Gebiets Roßbacher Forst im Landkreis Bad Kissingen
[画像:Karte]
Karte

Der Roßbacher Forst ist ein 21,15 km2[2] großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Bad Kissingen in der bayerischen Rhön. Das Gebiet ist komplett bewaldet.

Der Roßbacher Forst liegt südlich von Zeitlofs, mit dem namensgebenden Ortsteil Roßbach, zwischen Rhön und Spessart. Die höchste Erhebung ist der Pfeffersbrunn mit 517 m ü. NN . Das gemeindefreie Gebiet ist das flächenmäßig größte im Landkreis.

Nach dem gemeindefreien Gebiet ist der Eisenbahntunnel Roßbacher Forst der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg benannt.

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Gemeinde
Sinntal Markt
Zeitlofs
Markt
Obersinn
und
Forst Aura
(Gemeindefreies Gebiet) Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Forst Detter-Süd
(Gemeindefreies Gebiet)
Omerz und Roter Berg
(Gemeindefreies Gebiet) Gemeinde
Wartmannsroth

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Liste der Baudenkmäler im Roßbacher Forst

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2023; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
  2. Flächenangaben bei www.destatis.de, Stand 31. Dezember 2018, abgerufen am 1. August 2020.
Commons: Roßbacher Forst  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /