Die 6. Rhönrad-Weltmeisterschaft fand vom 4. Mai bis 7. Mai 2005 in Bütgenbach, Belgien, und Aachen, Deutschland, statt. Insgesamt nahmen 150 Teilnehmer aus 18 Nationen teil. Es war das erste Mal, dass die Weltmeisterschaft in verschiedenen Länder ausgetragen wurde.[1] Es haben 85 Athleten aus 10 Nationen (Belgien, Deutschland, Italien, Israel, Japan, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweiz, USA) teilgenommen. Im Rahmen der Weltmeisterschaften feierte der Internationale Rhönradturn-Verband (IRV) sein 10-jähriges Bestehen.[2]
Quelle:[3]
Di, 3. Mai
|
IRV Generalversammlung (Bütgenbach)
|
Mi, 4. Mai
|
Eröffnungsgala (Aachen)
|
Do, 5 Mai
|
Mehrkampf Erwachsene (Bütgenbach)
|
Fr, 6. Mai
|
Mehrkampf Jugend (Bütgenbach)
Finale Erwachsene (Aachen)
|
Sa, 7. Mai
|
Finale Jugend (Bütgenbach)
Finale Mannschaften
|
5. Mai 2005 in Bütgenbach
6. Mai 2005 in Bütgenbach
Platz
|
Land
|
Athletin
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Laura Stullich
|
28,00
|
2
|
Deutschland
|
Anne Pursche
|
25,90
|
3
|
Deutschland
|
Isabell Gramß
|
24,30
|
Platz
|
Land
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Simon Knapp
|
28,00
|
2
|
Deutschland
|
Robert Maaser
|
27,60
|
3
|
Deutschland
|
Jonas Litzki
|
26,95
|
6. Mai 2005 in Aachen
Platz
|
Land
|
Athletin
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Janin Oer
|
9,10
|
2
|
Deutschland
|
Uschi Gong
|
9,05
|
3
|
Deutschland
|
Nadine Burkhardt
|
8,90
|
Platz
|
Land
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Achus Emeis
|
9,55
|
2
|
Deutschland
|
Julius Petri
|
9,05
|
3
|
JapanJapan
|
Yoichi Matsumoto
|
7,90
|
Platz
|
Land
|
Athletin
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Nadine Burkhardt
|
9,15
|
2
|
Deutschland
|
Janin Oer
|
9,05
|
3
|
Norwegen
|
Lin Veronica Samuelsen
|
8,60
|
Platz
|
Land
|
Athletin
|
Punkte
|
1
|
JapanJapan
|
Takako Hiwa
|
8,75
|
2
|
Deutschland
|
Janin Oer
|
8,55
|
3
|
Schweiz
|
Cécile Meschberger
|
8,45
|
Platz
|
Land
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Achus Emeis
|
9,55
|
2
|
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
|
Jermaine Dotson
|
9,45
|
2
|
Deutschland
|
Julius Petri
|
9,45
|
7. Mai 2005 in Bütgenbach
Platz
|
Land
|
Athletin
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Laura Stullich
|
9,55
|
2
|
Israel
|
Tamar Gross
|
8,90
|
3
|
Deutschland
|
Anne Pursche
|
8,65
|
Platz
|
Land
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Robert Maaser
|
9,50
|
2
|
Deutschland
|
Simon Knapp
|
9,35
|
3
|
Deutschland
|
Jonas Litzki
|
8,90
|
Platz
|
Land
|
Athletin
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Laura Stullich
|
9,15
|
2
|
Deutschland
|
Anne Pursche
|
7,85
|
3
|
NiederlandeNiederlande
|
Linde Wester
|
6,75
|
Platz
|
Land
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Simon Knapp
|
9,15
|
2
|
Deutschland
|
Robert Maaser
|
9,00
|
3
|
Deutschland
|
Jonas Litzki
|
8,90
|
Platz
|
Land
|
Athletin
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Laura Stullich
|
9,25
|
2
|
Deutschland
|
Anne Pursche
|
8,40
|
3
|
Deutschland
|
Isabelle Gramß
|
8,35
|
Platz
|
Land
|
Athlet
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Simon Knapp
|
9,60
|
2
|
Deutschland
|
Robert Maaser
|
9,50
|
3
|
Deutschland
|
Jonas Litzki
|
9,15
|
7. Mai 2005 in Bütgenbach
Platz
|
Land
|
Athleten
|
Punkte
|
1
|
Deutschland
|
Nadine Burkhard, Katrin Schwaben, Janin Oer, Julius Petri, Achus Emeis, Constantin Malchin
|
64,90
|
2
|
Schweiz
|
Christel Ischi, Cécile Meschberger, Claudia Weyermann, Vroni Kostezer, Jasmin Braunwalder, Daniel Roos
|
57,70
|
3
|
JapanJapan
|
Yukako Fukase, Nozomi Yoshida, Takako Hiwa, Kanjiro Nakagawa, Shinichiro Goeku, Yoichi Matsumoto
|
57,30
|
- ↑ Rhönrad-WM 2005 in Aachen: Erste Pressekonferenz | GYMmedia.com. Abgerufen am 11. September 2024.
- ↑ Heute beginnen 6. RHÖHNRAD-WELTMEISTERSCHAFTEN | GYMmedia.de. Abgerufen am 11. September 2024.
- ↑ General Programme, Timetable - WM05-zeitplan.pdf. Abgerufen am 11. September 2024.